Mit einer Ausgangsleistung von über 300 Watt, gemessen an vier Ohm, empfiehlt sich die kräftige Mono-Endstufe auch für schwierige Lautsprecher. Das Signal vom Vorverstärker nimmt sie entweder über einen unsymmetrischen Cinch-Eingang oder symmetrisch per XLR entgegen. Der XLR-Anschluss bringt Vorteile, wenn Vorverstärker und Endstufe weit auseinanderstehen, denn lange XLR-Leitungen sind nicht so störanfällig wie Cinch-Kabel. Neben der Power und der Ausstattung lobt man im Test der Zeitschrift „Audio“ auch die tadellose Verarbeitung, die einfache Handhabung und zu guter Letzt den Klang. Getestet wurden zwei BX2 im Verbund mit Smartline UX 1 (Zuspieler), Smartline PX 1 (Vorstufe) und Quadral Aurum Rodan 9 (Lautsprecher).
Monoblock mit Kraft und Anmut
Stärken
- sehr hohe Ausgangsleistung
- symmetrischer XLR-Eingang
- Beleuchtung lässt sich dimmen oder abschalten
- High-Bias für Leisehörer und sehr dynamische Musik
Schwächen
- noch keine bekannt