Gut

2,0

Gut (2,3)

Gut (1,7)

Acer Predator Z35P im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (2,26)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Pro: gute Spieleleistung; 35-Zoll-Breitbildschirm; G-Sync-Technik; ergonomische Einstellmöglichkeiten.
    Contra: Bedientasten ungünstig platziert.“

    • Erschienen: 10.01.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: hohe Immersion; gute Bildqualität; neutrale Farbabstimmung; G-Sync; maximal 100 Hz (mit OC-Option auf 120 Hz).
    Negativ: dezentes Backlight Bleeding; VA-Panel könnte noch etwas schneller sein; Curved-Oberfläche kann beim Arbeiten nachteilig sein.“

    • Erschienen: 15.09.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (2,26)

    Preis/Leistung: „teuer“

    • Erschienen: 16.04.2018
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    Pro: hervorragende Darstellung auf einem riesigen Bildschirm; hohe Farbgenauigkeit; gute Kontrastwerte.
    Contra: Mängel in der Homogenität der Darstellung; etwas dicke Ränder. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.08.2017
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Stärken: ausgezeichnete Kontrastrate; hervorragende Farbwiedergabe für einen Gaming-Monitor; gute Verarbeitungsqualität.
    Schwächen: unverschämt teuer; Ghosting bei extremer Overdrive-Einstellung; dicke Ränder. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer Predator Z35P

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Acer R242YYI

Kundenmeinungen (389) zu Acer Predator Z35P

4,3 Sterne

389 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
254 (65%)
4 Sterne
50 (13%)
3 Sterne
43 (11%)
2 Sterne
8 (2%)
1 Stern
31 (8%)

4,3 Sterne

388 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Acer Predator Z35P

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

107 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

51 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 42 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming vorhanden
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 35"
Displayauflösung 3440 x 1440 (21:9)
Pixeldichte des Displays 107 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 2500:1
Bildseitenverhältnis 21:9
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA info
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 100 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 51 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Abmessungen mit Standfuß
Breite 84,4 cm
Tiefe 30,9 cm
Höhe 57,9 cm
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: UM.CZ1EE.P01

Weiterführende Informationen zum Thema Acer UM.CZ1EE.P01 können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf