Turnierspieler und E-Sportler aufgepasst: Sie wollen mit einem relativ knappen Budget einen Leistungsboliden ergattern? Dann könnte der Acer KG1 KG251QDbmiipx die richtige Wahl sein. Zwar mag es in puncto Bildqualität ernüchtern, dass Acer hier auf ein wenig farbstarkes, kontrastschwächeres und blickwinkelabhängiges TN-Panel setzt. Doch im Umkehrschluss kann das TN-Panel ebenfalls seine Stärken voll und ganz ausspielen: Es ist extrem flott und schaltet mit nur 1 ms nicht nur sehr schnell – es unterstützt eine Bildfrequenz von stolzen 240 Hz. Dadurch sind schnelle Bewegungen extrem scharf und flüssig, sofern Sie ein System besitzen, das Ihre Games auch mit 240 Bildern pro Sekunde darstellen kann. Allerdings ist es umstritten, inwieweit der große Sprung von herkömmlichen Profi-Gaming-Monitoren mit 144 Hz auf 240 Hz überhaupt noch vom Menschen spürbar ist. Nichtsdestotrotz wirkt das Bild des Acer KG1 KG251QDbmiipx dank Full HD knackscharf und auch die Leuchtkraft ist hoch genug, um gegen direktes Sonnenlicht antreten zu können. Der Acer besitzt zwei HDMI-Buchsen und einen DisplayPort-Anschluss, den Sie zwangsläufig nutzen müssen, wenn Sie die vollen 240 Hz erreichen wollen. Denn HDMI ist hierfür zu träge. Leider können Sie den Bildschirm nur in seiner Neigung verstellen, was wahrscheinlich dem niedrigen Preis geschuldet ist. Bei 24 Zoll wiegt das jedoch nicht ganz so schwer.
07.02.2020
Turnierbildschirm für den schmalen Geldbeutel
Stärken
Schwächen