Für wen eignet sich das Produkt?
Der Acer H6517ABD ist in erster Linie ein Angebot für Gamer und Heimkino-Fans. Für den uneingeschränkten Filmgenuss bringt der DLP-Beamer die entscheidenden Leistungsmerkmale mit. Dazu zählt die native Full HD Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln im 16:9 Format, ebenso die exzellente Lichtleistung mit 3200 ANSi Lumen und der überzeugende Kontrastwert 20000:1. Damit ist der Projektor auch bei Tageslichteinfluss gut einsetzbar. Als besonderes Highlight hält das Gerät die nVIDIA 3DTV Play Unterstützung bereit, mit der kompatible Games und Filme vom PC übertragen und dargestellt werden.
Stärken und SchwächenFür Filme und Spiele punktet der Beamer zusätzlich mit flüssigen 24 Bildern pro Sekunde und der 144 Hz Triple Flash 3D Wiedergabe. Mit der optionalen 3D-Shutterbrille des Herstellers kommen die Effekte von Bluray 3D Filmen und 3D TV-Content voll zum Tragen. Die maximale Bilddiagonale liegt bei großzügigen 300 Zoll, das entspricht 7,62 Metern. Dank automatischer vertikaler Keystone-Funktion mit einer Korrektur von +/-40 Grad eröffnet sich ein guter Spielraum bei der Aufstellung des Beamers, der durch den 1,1-fachen Zoom ergänzt wird. Der Abstand zur Projektionsfläche beträgt bei einer Bildbreite von zwei Metern etwa drei Meter. Mit 2,5 Kilo kann der Projektor auch noch problemlos an wechselnde Schauplätze transportiert werden, wofür auch die mitgelieferte Tragetasche hilfreich ist. Bei den Anschlüssen bietet das Gerät einen HDMI-, einen Mini-USB- und einen VGA-Eingang plus Audio-Eingang. Der integrierte Lautsprecher mit drei Watt (RMS) ist wohl nur für improvisierte Einsätze eine Lösung. Abhilfe schafft hier ein externes Soundsystem. Angesichts der guten Lichtleistung liegt das Lüftergeräusch mit 28 bis 31 Dezibel noch in einem gut verträglichen Rahmen.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer Acer H6517ABD ist seit Juni 2016 im Handel, Tests und Nutzerbewertungen liegen noch nicht vor. Mit 599 Euro präsentiert Amazon ein faires Angebot - insbesondere für Nutzer, die an einen kombinierten Einsatz im Film- und Spielebereich denken und auf die nVIDIA 3DTV Play Unterstützung Wert legen. Gamer, die zusätzlich die Vorteile eines Kurzdistanz-Beamers nutzen wollen, müssen für das Schwestermodell Acer Predator Z650 kräftig drauf legen. Um 999 Euro werden zusätzlich eine horizontale Trapez-Korrektur, eine 4 Corner Trapezkorrektur, Bluetooth und zwei interne Lautsprecher mit zehn Watt geboten.
Autor:
Franz
Datum:
13.01.2017