Ivera Steel-O-Flex 7200
Eines der besseren Panzerkabelschlösser
Panzerkabelschlösser sind trotz ihres robusten Aussehens nicht das Maß aller Dinge, wenn es um den Diebstahlschutz von Fahrrädern geht. Das Abus Ivera bildet hierbei keine Ausnahme. Gelegenheitsdieben erschwert es die Arbeit zwar wesentlich, für versierte Langfinger ist es aber keine allzu große Hürde.
In zwei Längen erhältlich
Die gehärteten Stahlhülsen des Ivera, die das Kabel umgeben und vor Angriffen abschirmen, haben einen Durchmesser von 22 Millimetern und machen das Ansetzen eines Bolzenschneider zumindest nicht einfach. Auch der Schlosskörper und die relevanten Teile des Verriegelungsmechanismus bestehen aus gehärtetem Stahl. Zum Schutz des Fahrradlackes ist das Panzerkabel mit einem Kunststoffgewebe umgeben. Abus bietet das Schloss in Längen von 85 Zentimetern und 110 Zentimetern an, von denen die längere Ausführung sich eher empfiehlt, weil sie das Anschließen des Rades an Zäune, Straßenschilder, Laternenpfähle und ähnliche feste Gegenstände deutlich erleichtert. Ein Wegtragen des Velos wird so verhindert. Die 110-Zentimeter-Variante des Ivera wiegt 960 Gramm, mit dem passenden Halter Rivera IBU kommt man 1160 Gramm.
Bedingt aufbruchsicher
Der Hersteller schenkt reinen Wein ein: Er empfiehlt das Ivera bei „bei mittlerem Diebstahlrisiko“. Damit ist sicher nicht gemeint, dass dieses Schloss ein adäquater Schutz ist, wenn man ein 1000-EUR-Fahrrad öffentlich über Nacht in einer dunklen Ecke eines Problemviertels abstellen möchte. Die Stiftung Warentest (Ausgabe 04/2013) vergab in der Disziplin Aufbruchsicherheit nur ein „ausreichend“ mit der Note 4,3. Mit dieser mäßigen Wertung gelang es dem Ivera 7200 sogar noch, den zweiten Platz unter den insgesamt elf getesteten Panzerkabelschlössern zu ergattern. Denn die meisten Konkurrenzprodukte waren noch leichter zu knacken, einige fielen zusätzlich durch einen hohen Gehalt an gesundheitschädlichen Phtalaten (Weichmachern) in ihren Kunststoffteilen negativ auf. Fazit: Wenn man sich für ein Panzerkabelschloss entscheidet, etwa deshalb, weil es mehr Flexibilität als ein stabiles Bügelschloss bietet, dann ist das Abus Ivera 7200 in der 110-Zentimeter-Ausführung keine schlechte Wahl. Ein Höchstmaß an Sicherheit wird aber nur in Kombination mit einem Bügel- oder Faltschloss erzielt. Das Abus Ivera 7200 ist für rund 40 EUR erhältlich (
Amazon).
Autor:
Hendrik
Datum:
28.03.2013