ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Air­Pods-​Klon zum Nied­rigst­preis

Stärken

  1. relativ kompakt
  2. Band zum Umhängen im Lieferumfang

Schwächen

  1. kurze Akkulaufzeit

Das Design dürfte Ihnen bekannt vorkommen: Die Eara TWS der Marke 4smarts orientieren sich sehr stark am Design der Apple AirPods. Ein Schelm, wer hier eine beabsichtigte Verwechslungsgefahr vermutet. Während die Apple-Ohrstecker in Tests sehr gute Bewertungen für den Klang einheimsen, sollten Sie von der günstigen Kopie für nicht einmal 40 Euro in dieser Hinsicht nicht allzu viel erwarten. Ebenso bei der Akkulaufzeit: Gerade einmal 2 Stunden sollen die Hörer laut Hersteller durchhalten bevor sie für ebenfalls 2 Stunden an den Strom müssen. Immerhin: Das Laden funktioniert auch unterwegs mit dem mitgelieferten Etui, das mit einem eigenen Akku ausgestattet ist. Wie gut sich die Eara TWS in der Praxis schlagen, bleibt allerdings noch abzuwarten.

von Andreas K.

zu 4smarts Eara TWS

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu 4smarts Eara TWS

Akkulaufzeit

2 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

8 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Ohrhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • True Wireless
Gewicht 8 g
Akkulaufzeit 2 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 478567

Weiterführende Informationen zum Thema 4smarts Eara TWS können Sie direkt beim Hersteller unter 4smarts.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf