Gut

1,9

Note aus

Fazit unserer Redaktion 17.11.2021

Preis­werte „True Wire­less“-​In-​Ears mit Blue­tooth-​5.2-​Ver­fei­ne­run­gen

Passen die ComfoBuds 2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum 1More Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. leichte, komfortable „True Wireless“-In-Ears auf Bluetooth-5.2-Basis
  2. relativ große Treiber, guter, mit verschiedenen EQ-Presets justierbarer Sound, passive Geräuschreduzierung, AAC-Support
  3. akzeptable Sprachverständlichkeit auf der Gegenseite dank schlauer Mikrofone-Konfiguration & Signalverarbeitung
  4. 2 Silikon-Ohrpassstück-Paare und Lade-Box im Lieferumfang, Akkulaufzeit ca. 6 Stunden/mit Nachladen via Box 24h, erhältlich in schwarzem oder weißem Design

Schwächen

  1. Akkus produktkategorietypisch fest verbaut
  2. keine aktive Geräuschunterdrückung
  3. aufgrund halbgeschlossener Bau-/Trageweise geringe Reduzierung von Umweltgeräuschen

1More ComfoBuds 2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.03.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: hoher Tragekomfort; warmer Klangabstimmung; sehr präsente Bässe; ordentliche Mitten; schickes Design.
    Contra: Oberfläche anfällig für Kratzer und Abdrücke; lockerer Sitz; eher ungeeignet für Sportaktivitäten; zurückhaltende Höhen; Mitten könnten präsenter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.12.2021
    • Details zum Test

    81%

    Preis/Leistung: 75%

    Pro: niedriges Gewicht; kleine Abmessungen; hübsches Aussehen; gute Klangqualität; kraftvoller Bassfundament; AAC- und AAC-Unterstützung; vollständige Touchbedienung (App); gute Telefonie; wetterfest nach IPX-5.
    Contra: aptX ist nicht unterstützt; nutzlose Touchbedienung ohne App; andere Aufsätze notwendig für volle Klangentfaltung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.11.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: guter Tragekomfort; niedriges Gewicht; starke Bässe (große Aufsätze); präsente Mitten und Höhen (kleine Aufsätze); gute passive Geräuschisolierung; ordentliche Telefonie; Trageerkennung; gute Akkulaufzeit; 2 Stunden Laufzeit nach 15 Minuten Aufladen; gute App.
    Contra: Aufsätze beeinflussen die Klangqualität; kein drahtloses Laden; verbesserungswürdiges Bedienkonzept. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.11.2021
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: gute Telefonie; komfortable Hörer; zuverlässige Trageerkennung; ordentliche App; sehr gute Akkulaufzeit.
    Contra: schwacher Klang; mittelmäßiges Bedienkonzept; viel Plastik im Lieferumfang; mittelgroße Aufsätze fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu 1More ComfoBuds 2

Kundenmeinungen (255) zu 1More ComfoBuds 2

4,0 Sterne

255 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
131 (51%)
4 Sterne
43 (17%)
3 Sterne
51 (20%)
2 Sterne
15 (6%)
1 Stern
15 (6%)

4,0 Sterne

255 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­werte „True Wire­less“-​In-​Ears mit Blue­tooth-​5.2-​Ver­fei­ne­run­gen

Passen die ComfoBuds 2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum 1More Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. leichte, komfortable „True Wireless“-In-Ears auf Bluetooth-5.2-Basis
  2. relativ große Treiber, guter, mit verschiedenen EQ-Presets justierbarer Sound, passive Geräuschreduzierung, AAC-Support
  3. akzeptable Sprachverständlichkeit auf der Gegenseite dank schlauer Mikrofone-Konfiguration & Signalverarbeitung
  4. 2 Silikon-Ohrpassstück-Paare und Lade-Box im Lieferumfang, Akkulaufzeit ca. 6 Stunden/mit Nachladen via Box 24h, erhältlich in schwarzem oder weißem Design

Schwächen

  1. Akkus produktkategorietypisch fest verbaut
  2. keine aktive Geräuschunterdrückung
  3. aufgrund halbgeschlossener Bau-/Trageweise geringe Reduzierung von Umweltgeräuschen

Diese verhältnismäßig bezahlbaren In-Ears gehören zur neuesten Klasse von „True Wireless“-Headsets, arbeiten bereits auf Basis der Bluetooth-Version 5.2. Vorteile gegenüber früheren Total-Kabellos-Lösungen auch hier, unter anderem: Bei ähnlichen oder sogar besseren Akkulaufzeiten noch geringeres Ohrhörer-Gewicht, noch geringere Ohrhörer-Abmessungen. Und trotzdem gestiegene  Verbindungsstabilität sowie überzeugendere akustische Eigenschaften. Weil sich die Formgebung, wie bei vielen Modellen dieser Kategorie, an den Ur-Apple-AirPods orientiert, werden Umweltgeräusche zwar nicht sonderlich stark abgeschirmt. Dafür müssen Sie die Ohrteile nicht so heftig in den Gehörgang „schrauben“, bequemes Einhängen genügt für mittelfesten Außenohr-Halt. Für die jeweilige Gegenseite könnten Telefongespräche allerdings netter klingen, recht ordentlich klappt die Nutzung diverser Sprachassistenten. Erwartungsgemäß liegt zum Unterwegs-Nachladen eine passende Transportbox mit integriertem Akku bei.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu 1More ComfoBuds 2

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

24 h

Das Lade­case lie­fert wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt unter dem Durch­schnitt von 26 Stun­den.

Akkulaufzeit

6 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

4 g

Das Gewicht fällt sehr gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen deut­lich mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Ohrhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
  • Trageerkennung
Gewicht 4,3 g
Akkulaufzeit 6 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 24 h

Weiterführende Informationen zum Thema 1More ES303 können Sie direkt beim Hersteller unter 1more.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf