Der Hersteller Honeywell legt bei Ventilatoren Wert auf Bedienkomfort, eine geringe Lautstärke und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Honeywell Ventilatoren am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 1 weiteres Magazin

Honeywell Ventilatoren Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Honeywell
  • Alle Filter aufheben

22 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Honeywell HT-900E

    Gut

    2,4

    3  Tests

    37  Meinungen

    Ventilator im Test: HT-900E von Honeywell, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Honeywell Advanced QuietSet

    Gut

    2,0

    2  Tests

    438  Meinungen

    Ventilator im Test: Advanced QuietSet von Honeywell, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Honeywell HYF290E4 QuietSet

    Gut

    2,0

    1  Test

    4252  Meinungen

    Ventilator im Test: HYF290E4 QuietSet von Honeywell, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Honeywell HYF260E4 QuietSet

    Gut

    1,7

    0  Tests

    4251  Meinungen

    Ventilator im Test: HYF260E4 QuietSet von Honeywell, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Honeywell HYF500E

    Gut

    1,6

    0  Tests

    5565  Meinungen

    Ventilator im Test: HYF500E von Honeywell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Honeywell HTF400E4 DreamWeaver

    Gut

    1,9

    0  Tests

    126  Meinungen

    Ventilator im Test: HTF400E4 DreamWeaver von Honeywell, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Honeywell HSF1630E ComfortControl

    Gut

    1,6

    0  Tests

    5566  Meinungen

    Ventilator im Test: HSF1630E ComfortControl von Honeywell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Honeywell HO-5500RE

    Gut

    1,8

    1  Test

    5264  Meinungen

    Ventilator im Test: HO-5500RE von Honeywell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Honeywell HY254E QuietSet

    Gut

    1,6

    0  Tests

    9348  Meinungen

    Ventilator im Test: HY254E QuietSet von Honeywell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Honeywell HYF1101E4

    Gut

    1,8

    0  Tests

    224  Meinungen

    Ventilator im Test: HYF1101E4 von Honeywell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Honeywell Quietset Mini Tower HTF210BE4

    ohne Endnote

    0  Tests

    43  Meinungen

    Ventilator im Test: Quietset Mini Tower HTF210BE4 von Honeywell, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Honeywell HT354E

    Gut

    1,6

    0  Tests

    9350  Meinungen

    Ventilator im Test: HT354E von Honeywell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Honeywell HTF337BE4 QuietSet

    ohne Endnote

    0  Tests

    36  Meinungen

    Ventilator im Test: HTF337BE4 QuietSet von Honeywell, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Honeywell HHV180E2

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Ventilator im Test: HHV180E2 von Honeywell, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Honeywell HV-1800E

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Ventilator im Test: HV-1800E von Honeywell, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Honeywell HT907E

    Gut

    2,1

    0  Tests

    125  Meinungen

    Ventilator im Test: HT907E von Honeywell, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Honeywell HY108E

    ohne Endnote

    0  Tests

    8  Meinungen

    Ventilator im Test: HY108E von Honeywell, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Honeywell HT-109E

    Gut

    1,9

    0  Tests

    108  Meinungen

    Ventilator im Test: HT-109E von Honeywell, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Honeywell HT-112E

    Gut

    2,2

    0  Tests

    103  Meinungen

    Ventilator im Test: HT-112E von Honeywell, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Honeywell HS-1040RE

    Gut

    2,2

    0  Tests

    76  Meinungen

    Ventilator im Test: HS-1040RE von Honeywell, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Geräuscharm, kraft­voll, viel­fäl­tig

Stärken

  1. Sortiment deckt breiten Bedarf ab
  2. komfortable Bedienung, Funktionsvielfalt
  3. kraftvoll und vergleichsweise leise

Schwächen

  1. Preis-Leistungs-Verhältnis bei älteren Modellen nicht zeitgemäß

Honeywell HT-900E Dieser kleine Lüfter kann auch an der Wand montiert werden. (Bildquelle: amazon.de)

Was zeichnet Honeywell aus?

Der internationale Konzern Honeywell hat sich mit seinem vielfältigen Sortiment, dem Fokus auf eine geringe Lautstärke und einem guten Verhältnis von Preis und Qualität einen Namen in der Ventilatoren-Branche gemacht.

Was unterscheidet Honeywell-Ventilatoren von den Modellen anderer Hersteller?

Honeywell legt besonderen Wert auf eine komfortable Bedienung, zum Beispiel durch Fernbedienungen, unterschiedlich starke Geschwindigkeitsstufen und nützliche Funktionen wie Timer-Steuerung und Abschaltautomatik. Außerdem strebt Honeywell eine kraftvolle Leistung bei angenehmer Betriebslautstärke an, zum Beispiel durch ein effizientes, aerodynamisches Design.
Die Stiftung Warentest konnte der Hersteller noch nicht vollkommen von sich überzeugen, doch mit seinen Ventilatoren spielt Honeywell im oberen Testfeld mit.

Die Preisspanne der Honeywell-Geräte spiegelt die Vielfältigkeit des Sortiments wider: auf Testberichte.de finden Sie Shop-Angebote von 24 bis 150 Euro, je nach Größe, Leistung und Funktionsumfang des Produktes.

Welche Arten von Honeywell-Ventilatoren gibt es?

Die angebotenen Standventilatoren, Turmventilatoren, Tischventilatoren und Bodenventilatoren des Herstellers konzentrieren sich auf verschiedene Schwerpunkte:
  1. eine besonders geringe Lautstärke,
  2. eine kraftvolle Luftumwälzung,
  3. Schlaf fördern statt ihn zu stören.
 

Honeywell HSF600BE Advanced Quiet Set 1. QuietSet und Advanced QuietSet: Aerodynamische Rotorblätter verringern das Betriebsgeräusch. (Bildquelle: amazon.de)

Honeywell HYF500 TurboForce Tower Fan 2. TurboForce: für einen starken Luftstrom über größere Distanz. (Bildquelle: amazon.de)

Honeywell DreamWeaver 3. DreamWeaver: platzsparender Schlaf-Ventilator mit beruhigendem Rauschen. (Bildquelle: amazon.de)

Umgebungsgeräusche ausblenden

Seit Anfang 2020 vertreibt Honeywell ein Gerät, das speziell zur Optimierung Ihrer Schlafumgebung entwickelt wurde. Neben seiner Lüfter-Funktion mit Timer und Abschaltautomatik gibt der Dream Weaver sogenanntes „rosa Rauschen“ (Pink Noise) ab, dass es leichter macht Umgebungsgeräusche zu ignorieren und so für einen erholsamen Schlaf sorgen soll. Das beruhigende Rauschen ist unabhängig von der Ventilator-Funktion abrufbar, wodurch Sie den Schlaf-Ventilator ganzjährig nutzen können.

Was ist Pink Noise?

Die unterschiedlichen Klangfarben (z.B. weiß, rosa, violett, blau, braun) haben Frequenz-bedingt andere Auswirkungen auf Ihren Körper. So soll sich violettes Rauschen zum Beispiel zum Ausgleich von hohen Tinnitus-Geräuschen eignen.

Wie auch weißes Rauschen (White Noise) ist rosa Rauschen eine Frequenzmischung, mit deren Hilfe man Störgeräusche einfacher ignorieren und den Kopf entspannen kann. Allerdings ist Pink Noise weniger höhenbetont als White Noise und klingt dadurch natürlicher, zum Beispiel wie Brandung oder ein Regenschauer. (Quellen: zeit.de; geers.de)

von

Sarah Thier

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de bis 2022.

Zur Honeywell Ventilator Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ventilatoren

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf