Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 17 weitere Magazine

Gepäckträgertaschen Bestenliste

Beliebte Filter: Regenschutz

  • Gefiltert nach:
  • Gepäckträgertaschen
  • Alle Filter aufheben

165 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Fahrradtasche im Test: Karakorum Pro von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Vaude Karakorum Pro

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 60 x 60 x 33 cm
    • Volu­men: 65 l
    3, 2, 1 und sehr viel Stau­raum ist deins
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Fahrradtasche im Test: ValkBasic von Valkental, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Valkental ValkBasic

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 40/60 x 32 x 17 cm
    • Volu­men: 28 l
    Preis­wert und für fast jeden Gepäck­trä­ger
  • 3
    Fahrradtasche im Test: 3-in-1 Gepäckträgertasche 25 l von Mivelo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Mivelo 3-in-1 Gepäckträgertasche 25 l

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 45/55 x 30 x 15 cm, Note­book-​Hülle: 40 x 30 cm (pas­send für Note­books bis 15,6 Zoll)
    • Volu­men: 25 l
    Viel­sei­tig, was­ser­dicht, preis­wert
  • 4
    Fahrradtasche im Test: Gepäckträgertasche Einsteiger-Serie von Haberland, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Haberland Gepäckträgertasche Einsteiger-Serie

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 32 x 34 x 16 cm
    • Volu­men: 12,5 l
    Kom­pakte Maße, ein­fachste Aus­stat­tung
  • 5
    Fahrradtasche im Test: Gepäckträgertasche 25 l von Mivelo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Mivelo Gepäckträgertasche 25 l

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen:45 x 24/34 x 16 (ein­ge­rollt), 56 x 24/34 x 16 cm (aus­ge­rollt), Note­book-​Hülle: 40 x 30 cm (pas­send …
    • Volu­men: 25 l
    Gute Aus­stat­tung und für unemp­find­li­che Nasen
  • 6
    Fahrradtasche im Test: Bayreuth III (M) von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Vaude Bayreuth III (M)

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Volu­men: 12 l
    Was­ser­dich­ter Mix aus Rad­t­a­sche und Mes­sen­ger
  • 7
    Fahrradtasche im Test: Back-Roller City von Ortlieb, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Ortlieb Back-Roller City

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 42 x 23-​32 x 17 cm
    • Volu­men: 20 l
    Regen­dichte und robuste Gepäck­trä­ger­ta­sche für City-​Biker
  • 8
    Fahrradtasche im Test: AquaBack Plus (2017) von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Vaude AquaBack Plus (2017)

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Volu­men: 51 l
    Was­ser­dicht und ein­fach zu mon­tie­ren
  • 9
    Fahrradtasche im Test: Aqua Back von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Vaude Aqua Back

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 37 x 33 x 19 cm
    • Volu­men: 24 l
  • 10
    Fahrradtasche im Test: Shield 25l 2er-Pack von Thule, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Thule Shield 25l 2er-Pack

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 37 x 20 x 40 cm (pro Tasche)
    • Volu­men: 25 l
    Prak­ti­sches Pack­ta­schen-​Duo mit hoher Zula­dung
  • 11
    Fahrradtasche im Test: Fahradtasche von Büchel, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Büchel Fahradtasche

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Volu­men: 25 l
    Erfüllt den Zweck, wenn die Nähte hal­ten
  • 12
    Fahrradtasche im Test: Basic 22 l von Forrider, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Forrider Basic 22 l

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 30 x 14 x 38/51 cm
    • Volu­men: 22 l
    Preis­tipp für kleine All­tags­auf­ga­ben
  • 13
    Fahrradtasche im Test: 3in1 Urban Explorer von Forrider, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Forrider 3in1 Urban Explorer

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 33 x 18 x 48/58 cm
    • Volu­men: 27 l
    Ruck­sack-​Gepäck­trä­ger­ta­sche für Preis­be­wusste
  • 14
    Fahrradtasche im Test: ValkPro von Valkental, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Valkental ValkPro

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 62 x 28 x 18 cm (aus­ge­rollt), Note­book­fach pas­send für 15-​Zoll-​Note­books)
    • Volu­men: 23 l
    Prak­ti­sche Ruck­sack-​Rad­t­a­sche-​Kombi
  • 15
    Fahrradtasche im Test: ValkOne von Valkental, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Valkental ValkOne

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Volu­men: 25 l
    Fle­xi­bel, was­ser­dicht, güns­tig
  • 16
    Fahrradtasche im Test: Miles Daypack von Basil, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Basil Miles Daypack

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 44 x 31 x 14 cm
    • Volu­men: 17 l
    Rad­t­a­sche-​Ruck­sack-​Kombi für kleine Trans­port­auf­ga­ben
  • 17
    Fahrradtasche im Test: eBack von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Vaude eBack

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 46 x 33,5 x 23 cm
    • Volu­men: 28 l
    Mit Fach für den Ersatz­akku
  • 18
    Fahrradtasche im Test: Fahrradtasche 20L von Rhinowalk, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Rhinowalk Fahrradtasche 20L

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Volu­men: 20 l
    Alles unter Dach und einem was­ser­dich­ten Fach
  • 19
    Fahrradtasche im Test: Back-Roller Classic von Ortlieb, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Ortlieb Back-Roller Classic

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Volu­men: 20 l
  • 20
    Fahrradtasche im Test: Fahrradtasche Wasserdicht 25l von Bomence, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bomence Fahrradtasche Wasserdicht 25l

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Abmes­sun­gen: 42 x 35 x 16,5 cm
    • Volu­men: 25 l
    Guter Preis, gute Qua­li­tät
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Gepäckträgertaschen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 6
  • Nächste weiter

Ratgeber: Gepäckträger-Taschen

Auf die Details ach­ten

Vaude KarakorumGeräumig, stabil, wasserdicht: Was eine Gepäckträgertasche können muss, liegt auf der Hand. Man sollte jedoch auf keinen Fall die kleinen Details vernachlässigen. Denn vor allem hier gibt es Unterschiede.

Seitentaschen

Praktisch sind vor allem Seitentaschen, die man einzeln oder paarweise seitlich am Träger befestigt. Sie bieten meist 15 bis 25 Liter Stauraum und damit genug Platz für Werkzeug, Proviant und Kleidung. Wasserdichte bzw. -abweisende Materialien und Reißverschlüsse schützen dabei vor Regen, zudem sollte man auf große Schnallen und Verschlüsse achten. Sie erleichtern gerade Handschuhträgern das Handling enorm. Wichtig sind zudem leicht zugängliche Extrafächer auf der Außenseite, verstärkte Böden bzw. Rückwände und robuste Kantenschutzleisten. Wer bei der Füllmenge flexibel sein will, sollte weiterhin auf einen einrollbaren Verschluss mit stabiler Kunststoffschiene achten. Bei der Befestigung wiederum setzen Hersteller fast unisono auf Haken- oder Klicksysteme, wobei es sich anbietet, Träger und System zunächst im Fachhandel auf Kompatibilität prüfen zu lassen.

Dreiteilige Systeme

Alternativ gibt es Dreiersysteme bestehend aus einer Top- und zwei Seitentaschen. Sie bieten deutlich mehr Platz und machen deshalb nur Sinn, wenn man mehrtägige Touren in Angriff nimmt. Legt man Wert auf faltenfreie Kleidung, bieten sich Sets mit stabilen Rahmen bzw. „aufgespanntem“ Innenraum an. Praktisch ist vereinzelt zudem, wenn sich bei aufsitzender Toptasche die Seitentaschen öffnen lassen. Das spart einen Haufen Arbeit und ist längst nicht bei jedem Set möglich. Weiterhin wichtig: Jede einzelne Tasche sollte separat montierbar und im Idealfall auch "im Alltag" nutzbar sein, etwa als Rucksack. Abschließend sollte man noch das Gewicht im Auge behalten. Als kritische Richtwerte nennen Fachleute drei bis fünf kg, andernfalls sind deutliche Auswirkungen auf Bikehandling und Fahrverhalten zu erwarten.

von Stefan Doll

Zur Gepäckträgertasche Bestenliste springen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fahrradtaschen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Gepäckträgertaschen Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Gepäckträgertaschen sind die besten?

Die besten Gepäckträgertaschen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs