Auto Bild
  • Uebler i31

    • Typ: Kupplungsträger
    • Maximale Anzahl Fahrräder: 3
    • Zugang zum Kofferraum möglich: Ja

    276 von 300 Punkten – Testsieger

    Inbetriebnahme / Lieferumfang: 35 von 35 Punkten;
    Handhabung / Bedienung: 38 von 40 Punkten;
    Montage auf der AHK: 60 von 65 Punkten;
    Fahrradbefestigung: 45 von 55 Punkten;
    Qualität des Heckträgers: 63 von 70 Punkten;
    Fahreindruck mit 2 E-Bikes: 35 von 35 Punkten;
    Gesamt: 276 von 300 Punkten.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    i31

    1

  • Thule EasyFold XT 3

    • Typ: Kupplungsträger
    • Maximale Anzahl Fahrräder: 3
    • Maximale Anzahl E-Bikes: 2
    • Zugang zum Kofferraum möglich: Ja

    265 von 300 Punkten

    Inbetriebnahme / Lieferumfang: 32 von 35 Punkten;
    Handhabung / Bedienung: 33 von 40 Punkten;
    Montage auf der AHK: 63 von 65 Punkten;
    Fahrradbefestigung: 42 von 55 Punkten;
    Qualität des Heckträgers: 60 von 70 Punkten;
    Fahreindruck mit 2 E-Bikes: 35 von 35 Punkten;
    Gesamt: 265 von 300 Punkten.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    EasyFold XT 3

    2

  • Yakima JustClick 3

    • Typ: Kupplungsträger
    • Maximale Anzahl Fahrräder: 3
    • Zugang zum Kofferraum möglich: Ja

    253 von 300 Punkten

    Inbetriebnahme / Lieferumfang: 35 von 35 Punkten;
    Handhabung / Bedienung: 25 von 40 Punkten;
    Montage auf der AHK: 58 von 65 Punkten;
    Fahrradbefestigung: 40 von 55 Punkten;
    Qualität des Heckträgers: 60 von 70 Punkten;
    Fahreindruck mit 2 E-Bikes: 35 von 35 Punkten;
    Gesamt: 253 von 300 Punkten.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    JustClick 3

    3

  • Bosal Comfort Pro 3

    • Typ: Kupplungsträger
    • Maximale Anzahl Fahrräder: 3
    • Zugang zum Kofferraum möglich: Ja

    238 von 300 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    Inbetriebnahme / Lieferumfang: 35 von 35 Punkten;
    Handhabung / Bedienung: 25 von 40 Punkten;
    Montage auf der AHK: 60 von 65 Punkten;
    Fahrradbefestigung: 42 von 55 Punkten;
    Qualität des Heckträgers: 44 von 70 Punkten;
    Fahreindruck mit 2 E-Bikes: 32 von 35 Punkten;
    Gesamt: 238 von 300 Punkten.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Comfort Pro 3

    4

  • Eufab Premium 3

    • Typ: Kupplungsträger
    • Maximale Anzahl Fahrräder: 3
    • Maximale Anzahl E-Bikes: 2
    • Zugang zum Kofferraum möglich: Ja

    238 von 300 Punkten

    Inbetriebnahme / Lieferumfang: 32 von 35 Punkten,
    Handhabung / Bedienung: 31 von 40 Punkten,
    Montage auf der AHK: 65 von 65 Punkten,
    Fahrradbefestigung: 37 von 55 Punkten,
    Qualität des Heckträgers: 41 von 70 Punkten,
    Fahreindruck mit 2 E-Bikes: 32 von 35 Punkten
    Gesamt: 238 von 300 Punkten.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Premium 3

    4

  • Atera Strada Vario 3

    • Typ: Kupplungsträger
    • Maximale Anzahl Fahrräder: 3

    209 von 300 Punkten

    Inbetriebnahme / Lieferumfang: 32 von 35 Punkten;
    Handhabung / Bedienung: 25 von 40 Punkten;
    Montage auf der AHK: 40 von 65 Punkten;
    Fahrradbefestigung: 40 von 55 Punkten;
    Qualität des Heckträgers: 44 von 70 Punkten;
    Fahreindruck mit 2 E-Bikes: 28 von 35 Punkten;
    Gesamt: 209 von 300 Punkten.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Strada  Vario 3

    6

  • XLC Beluga VC-C03

    • Typ: Kupplungsträger
    • Maximale Anzahl Fahrräder: 3
    • Zugang zum Kofferraum möglich: Ja

    175 von 300 Punkten

    Inbetriebnahme / Lieferumfang: 19 von 35 Punkten;
    Handhabung / Bedienung: 23 von 40 Punkten;
    Montage auf der AHK: 41 von 65 Punkten;
    Fahrradbefestigung: 34 von 55 Punkten;
    Qualität des Heckträgers: 33 von 70 Punkten;
    Fahreindruck mit 2 E-Bikes: 25 von 35 Punkten;
    Gesamt: 175 von 300 Punkten.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beluga VC-C03

    7

Tests

Mehr zum Thema Fahrradträger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf