„sehr gut“
„Trotz seiner Länge meistert das optische Kabel alle Sehtests und zeigt Samsungs Menü stabil. Nur der qantumdata-Test (UHD/60p 12 Bit) scheitert.“
Alle Produktdaten„sehr gut“ – Referenzklasse
„Besser geht's nicht: Das 5 Meter lange Kabel von Audioquest ist leicht, flexibel und funktioniert beidseitig mit allen UHD-Quellen fehlerfrei.“
Alle Produktdaten„sehr gut“ – Referenzklasse
„Makellos: Auch das zwei Meter lange Reference-Class-Kabel funktioniert beidseitig mit allen UHD-Quellen fehlerfrei, ist aber deutlich steifer.“
Alle Produktdaten„sehr gut“ – Referenzklasse
„Kurz und bündig: Das zwei Meter lange passiv-Kabel ist leicht, flexibel und funktioniert beidseitig mit allen UHD-Quellen fehlerfrei.“
Alle Produktdaten„sehr gut“
„In der Praxis überzeugen die Signalqualität und die Flexibilität des mit Metalladapter bestückten Opto-Kabels. Alle Tests bis auf quantumdata UHD/60p mit 12 Bit klappen.“
Alle Produktdaten„sehr gut“ – Referenzklasse
„Trotz passiver Technik meistert das 7,5 Meter lange Kabel alle Prüfungen inklusive einem fehlerfrei bestandenen quantumdata Test (UHD/60p 12bit).“
Alle Produktdaten„sehr gut“
„Auch das passive 10-Meter-Kabel besteht alle Sehtests und zeigt Samsungs Menü stabil. Nur der quantumdata-Test (UHD/60p 12bit) geht fehl.“
Alle Produktdaten„sehr gut“ – Referenzklasse
„Makellos: Hamas drei Meter langes Premium-Kabel funktioniert beidseitig mit allen UHD-Quellen fehlerfrei und ist zudem leicht und flexibel.“
Alle Produktdaten„sehr gut“ – Referenzklasse
„Das Opto-Kabel meistert alle Tests und zeigt auch Samsungs Menü (UHD/50p) stabil. Der quantumdata-Test (UHD/60p 12 Bit) liefert eine geringe Fehlerquote.“
Alle Produktdaten„sehr gut“
„Die 30-Meter-Variante meistert fast alle Tests und zeigt Samsungs Menü. Der quantumdata-Test (UHD/60p 12Bit) ist perfekt, nicht aber der Murideo-Test.“
Alle Produktdaten„sehr gut“ – Referenzklasse
„Das Kabel funktioniert beidseitig mit allen Tests und im Sehtest. Zudem ist das Kabel flexibel und leicht. Negativ ist nur der auffallend strenge Geruch.“
Alle Produktdaten„sehr gut“
„Das Chrome Line Kabel funktioniert in der Praxis beidseitig makellos. Nur die 12-Bit-Messung am quantumdata-Generator scheitert und der strenge Geruch nervt.“
Alle Produktdaten„sehr gut“ – Referenzklasse
„Kurz und gut: Oehlbachs 3,2 Meter langes Kabel ist leicht, flexibel und funktioniert beidseitig mit allen UHD-Quellen perfekt und fehlerfrei.“
Alle Produktdaten„sehr gut“ – Referenzklasse
„Lang und gut: Das optische Kabel ist leicht, flexibel und funktioniert mit allen UHD-Tests fast fehlerfrei. Die Pixelfehler (UHD/60p und 12 Bit) sind minimal.“
Alle Produktdaten„sehr gut“
„Das 5-Volt-unterstützte Kabel überträgt UHD/60p ud besteht alle Messungen in Perfektion. Nur das Samsung-Menü (UHD/50p) wird nicht stabil angezeigt.“
Alle Produktdaten„sehr gut“ – Referenzklasse
„Das passive Kabel funktioniert beidseitig mit allen UHD-Quellen perfekt. Beim quantumdata-Test (UHD/60p und 12 Bit) werden 0 Pixelfehler pro Minute ermittelt.“
Alle Produktdaten„sehr gut“ – Referenzklasse
„... das passive ... Kabel funktioniert beidseitig mit allen UHD-Quellen perfekt. Der quantumdata-Test (UHD/60p und 12 Bit) verläuft fehlerfrei.“
Alle Produktdaten„sehr gut“
„Das 5-Volt-unterstützte Kabel überträgt UHD/60p und besteht alle Messungen nahezu perfekt. Nur das Samsung-Menü (UHD/50p) wird nicht angezeigt.“
Alle Produktdaten„gut“
„Das aktive 15-Meter-Kabel meistert Sehtest und Messungen bis UHD/60p. Nur das Menü des Samsung UBD-K8500 (UHD/50p) erscheint nicht stabil.“
Alle Produktdaten„gut“
„Im Sehtest überzeugt die Signalqualität des flexiblen 50-Meter-Optokabels. Doch das Samsung-Menü und einige Messungen funktionieren nicht fehlerfrei.“
Alle Produktdaten„gut“
„Trotz sein beachtlichen Länge leistet das 25-Meter-Kabel viel. Doch der quantumdata-Test (UHD/60p 12bit) geht fehl und Samsungs Menü erscheinen nicht.“
Alle Produktdaten„gut“
„Das aktive Kabel leitet im Sehtest UHD/60p-Signale und Samsungs Menü weiter, scheitert aber mit dem quantumdata- sowie dem 18-Gbit-Murideo-Test.“
Alle Produktdaten„gut“
„Das passive Kabel leitet im Sehtest beidseitig UHD/60p-Signale weiter, scheitert aber beim Test mit quantumdata sowie Murideo bei 18 Gbit Bandbreite.“
Alle Produktdaten„gut“
„Das passive Kabel leitet im Sehtest beidseitig UHD/60p-Signale weiter und scheitert nur beim Test mit quantumdata sowie dem Samsung-Menü (UHD/50p).“
Alle Produktdaten„gut“
„Das passive Kabel leitet im Sehtest beidseitig UHD/60p-Signale weiter und scheitert nur beim Test mit quantumdata sowie dem Samsung-Menü (UHD/50).“
Alle Produktdaten„befriedigend“
„Das aktive Kabel liefert im Sehtest UHD/60p-Signale weiter, scheitert aber beim Test mit quantumdata, Murideo 18 Gbit und Samsungs Menü.“
Alle Produktdaten„befriedigend“
„Das streng riechende Kabel liefert im Sehtest UHD/60p-Signale weiter, scheitert aber beim Test mit Murideo, quantumdata sowie dem Samsung-Menü (UHD/50p).“
Alle Produktdaten„befriedigend“
„Das passive Kabel leitet im Sehtest beidseitig UHD/60p-Signale weiter, scheitert aber beim Test mit Murideo, quantumdata sowie dem Samsung- Menü (UHD/50p).“
Alle Produktdaten„mangelhaft“
„Das 50 Meter lange aktiv elektrische Kabel überträgt nur bis 1080/60p. Alle UHD-Tests scheitern.“
Alle Produktdaten„mangelhaft“
„Das passive, etwas streng riechende Kabel leitet maximal 1080p-Signale weiter. Messungen und Sehtests mit UHD-HDR-Quellen scheitern.“
Alle Produktdaten„mangelhaft“
„Das passive Kabel leitet maximal 1080p-Signale weiter. Messungen mit UHD/60p-Quellen scheitern aber ebenso wie die Menüdarstellung im UHD/50p-Format.“
Alle Produktdaten„mangelhaft“
„Das passive Kabel leitet maximal 1080p-Signale weiter. Alle Tests mit UHD-HDR-Quellen scheitern aber ebenso wie die Menüdarstellung im UHD/50p-Format.“
Alle Produktdaten„mangelhaft“
„Das passive Kabel leitet beidseitig maximal 1080p-Sinale weiter. Messungen und Sehtests mit UHD-HDR-Quellen scheitern.“
Alle ProduktdatenAlle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs