Fit For Fun prüft Aktivitäts- & Fitnesstracker (8/2013): „Fitness to go!“

Inhalt
Trends 2013: Ein Armband am Handgelenk will zeigen, ob Sie sich im Alltag genug bewegen. Leisten das die Activity-Tracker wirklich?
ohne Endnote
„Vielfältige Eingabemöglichkeiten und sehr viele individuell einstellbare Zielvorgaben. Das Band vibriert bei Erreichen des Tagesziels, zusätzlich ist auch ein Vibrationsalarm zum Aufwecken verfügbar.“
ohne Endnote
„Bietet die meisten Funktionen. Die App lässt sich außerdem mit mehreren Trainings- und Gesundheits-Apps (z. B. RunKeeper) synchronisieren. So wird Up zum idealen Begleiter - nicht nur im Alltag, sondern auch beim Sport.“
ohne Endnote
„Schickes Design und einfache Handhabung. Aktivitäten werden in Fuel-Punkte umgewandelt. Ein Tastendruck, und farbige Dioden zeigen sofort den aktuellen Zwischenstand an. Leider nur sehr wenige Funktionen.“
ohne Endnote
„Der acht Gramm leichte Pulse wird an der Kleidung befestigt oder als Armband getragen. Lässt sich mit anderen Fitness-Apps (z. B. RunKeeper) synchronisieren. Achtung: Pulsmessung sehr ungenau, liefert nur Richtwerte.“