c't

Inhalt

Die Wahl der richtigen Tastatur macht mehr aus, als man zunächst denkt. Ein zuverlässiger Anschlag, Zusatztasten, Makrotasten zur Automatisierung viel benutzter Abläufe und schmerzlindernde Layouts erleichtern die Arbeit am PC ungemein.

Was wurde getestet?

15 Tastaturen wurden verglichen, darunter jeweils 6 Standard-Tastaturen und Tastaturen für fortgeschrittene Nutzer und Gamer. Hinzu kamen drei Tastaturen mit speziellen Features. Endnoten wurden nicht vergeben.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Standard-Tastaturen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MX Board 3.0

    Cherry MX Board 3.0

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB
    • Typ: Offi­ce­ta­sta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: vier MX-Schaltertypen; abschaltbare Windows-Tasten.
    Minus: USB-Anschlussposition; dumpfe Eingabe- und Leertasten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 4/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • STRAIT Corded Keyboard

    Cherry STRAIT Corded Keyboard

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB
    • Typ: Offi­ce­ta­sta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: Klarer Druckpunkt; gute Verarbeitung.
    Minus: Layout-Kompromisse; scharfe Kanten.“

  • KB-460 (Cherry MX Red)

    Func KB-460 (Cherry MX Red)

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: solide Verarbeitung; Preis-/Leistungsverhältnis.
    Minus: eng positionierte USB-Ports; eingeschränkte Makrofähigkeiten.“

  • Wireless Illuminated Keyboard K800

    Logitech Wireless Illuminated Keyboard K800

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: Funk

    ohne Endnote

    „Plus: Hintergrundbeleuchtung; gewölbte Tasten.
    Minus: verändertes Tasten-Layout; hell klickendes Tippgeräusch.“

  • Quiet Pro for PC

    Matias Quiet Pro for PC

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Offi­ce­ta­sta­tur, Gaming-​Tasta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: leiser Anschlag, klarer Druckpunkt.
    Minus: keine Kontextmenü-Taste; empfindliche Oberfläche.“

  • Durandal G1N

    Tesoro Durandal G1N

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: vier MX-Schaltertypen; solide Verarbeitung.
    Minus: etwas klotzig; Handballenauflage extra.“

6 Tastaturen für Spieler und Power-User im Vergleichstest

  • CM Storm Trigger Z (MX-Brown)

    Cooler Master CM Storm Trigger Z (MX-Brown)

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: treiberloser Makro-Recorder; alle Tasten programmierbar.
    Minus: nur 15 Makros pro Profil; wuchtig.“

  • Vengeance K95

    Corsair Vengeance K95

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: interner Makro-Speicher; konfigurierbare Beleuchtung.
    Minus: starres Kabel; nur mit Cherry MX Red.“

  • G710 Plus

    Logitech G710 Plus

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: gedämpfte Schalter; anwendungsgebundene Profile.
    Minus: kein interner Speicher; kurze Handballenauflage.“

  • BlackWidow (2014)

    Razer BlackWidow (2014)

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: alle Tasten programmierbar; Makros mit unbegrenzter Länge.
    Minus: kein interner Speicher; Zwang zum Benutzerkonto.“

  • Ryos MK Pro

    Roccat Ryos MK Pro

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: treiberloser Makro-Recorder; konfigurierbare Beleuchtung.
    Minus: integrierte Handballenauflage; hoher Preis.“

  • Apex

    SteelSeries Apex

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: extreme Tastenfülle; alle Tasten programmierbar.
    Minus: Membrantechnik; etwas unübersichtlich.“

3 Spezial-Tastaturen im Vergleichstest

  • Sculpt Ergonomic Keyboard For Business

    Microsoft Sculpt Ergonomic Keyboard For Business

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: Funk, USB
    • Typ: Ergo­no­mi­sche Tasta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: ergonomische Handhaltung; angenehmes Tippgefühl.
    Minus: Layout-Kompromisse; Eingewöhnungszeit.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 21/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Topre Realforce 105UB

    The Keyboard Company Topre Realforce 105UB

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: einzigartiger Anschlag; N-Key Rollover.
    Minus: gewöhnungsbedürftig; nur per Import.“

  • Mechanical Keyboard 209

    Truly Ergonomic Mechanical Keyboard 209

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Ergo­no­mi­sche Tasta­tur

    ohne Endnote

    „Plus: konsequent ergonomisch; Cherry-MX-Schalter.
    Minus: kompromisslos ergonomisch; teuer.“

Tests

Mehr zum Thema Tastaturen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf