c't

5 Vielschreiber-Tastaturen im Vergleichstest

  • Cherry MX-Board 5.0 (Cherry MX-Silent Red)

    • Anschluss: Kabelgebunden
    • Schnittstellen: USB
    • Typ: Officetastatur
    • Tastentechnik: Mechanische Tasten

    ohne Endnote

    „Pro: leise Schalter; ergonomische Handballenauflage.
    Contra: sehr weiche Schalter; rutschige Standfüße.“

    MX-Board 5.0 (Cherry MX-Silent Red)
  • Das Keyboard X50Q

    • Anschluss: Kabelgebunden
    • Schnittstellen: USB
    • Typ: Officetastatur
    • Tastentechnik: Mechanische Tasten

    ohne Endnote

    „Pro: viele Benachrichtigungsoptionen; robuste Tasten.
    Contra: macOS-/Linux-Software unvollständig; teuer.“

    X50Q
  • Lenovo ThinkPad Compact Bluetooth

    • Anschluss: Kabellos
    • Schnittstellen: Bluetooth, USB
    • Typ: Kompakttastatur
    • Tastentechnik: Membrantasten

    ohne Endnote

    „Pro: leise; Trackpad und Maus eingebaut.
    Contra: Fn-Lock nur mit Lenovo-Treiber; keine Tastenbeleuchtung.“

    ThinkPad Compact Bluetooth
  • Logitech Craft

    • Anschluss: Kabellos
    • Schnittstellen: Funk, Bluetooth
    • Typ: Mac-Tastatur, Officetastatur
    • Tastentechnik: Membrantasten

    ohne Endnote

    „Pro: praktischer Drehregler; schlank und leise; drei Bluetooth-Geräte koppelbar.
    Contra: nicht höhen-/neigungsverstellbar.“

    Craft
  • Microsoft Modern Keyboard

    • Anschluss: Kabellos
    • Schnittstellen: Bluetooth, USB
    • Typ: Officetastatur
    • Tastentechnik: Membrantasten

    ohne Endnote

    „Pro: Fingerabdrucksensor; leise.
    Contra: Unterseite wirkt billig verarbeitet; keine Tastenbeleuchtung.“

    Modern Keyboard

5 Ergonomie-Tastaturen im Vergleichstest

  • Goldtouch Adjustable V2

    • Anschluss: Kabelgebunden
    • Schnittstellen: USB
    • Typ: Kompakttastatur, Ergonomische Tastatur
    • Tastentechnik: Membrantasten

    ohne Endnote

    „Pro: stabiles Scharnier zwischen den Hälften.
    Contra: Tasten wenig wertig; keine Handballenablage; unpraktisches Layout.“

    Adjustable V2
  • Kinesis Corporation Freestyle2 for PC

    • Anschluss: Kabellos
    • Schnittstellen: USB
    • Typ: Kompakttastatur, Ergonomische Tastatur
    • Tastentechnik: Membrantasten

    ohne Endnote

    „Pro: Standardlayout, sinnvoll ergänzt; besonders kurzer Weg zur Maus.
    Contra: mittelmäßige Tasten; teils wackelige Standfüße.“

    Freestyle2 for PC
  • Matias Ergo Pro

    • Anschluss: Kabelgebunden
    • Schnittstellen: USB
    • Typ: Ergonomische Tastatur
    • Tastentechnik: Mechanische Tasten

    ohne Endnote

    „Pro: weitgehend Standardlayout; angenehmer Tastenanschlag; besonders kurzer Weg zur Maus.
    Contra: rutschige Gummis.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 14/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Ergo Pro
  • Microsoft Sculpt Ergonomic Keyboard For Business

    • Anschluss: Kabellos
    • Schnittstellen: Funk, USB
    • Typ: Ergonomische Tastatur
    • Tastentechnik: Membrantasten

    ohne Endnote

    „Pro: einfach umzupositionieren; guter Anschlag.
    Contra: teils problematisches Layout; wenig flexibel.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 14/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Sculpt Ergonomic Keyboard For Business
  • Microsoft Surface Ergonomic Keyboard

    • Anschluss: Kabellos
    • Schnittstellen: Bluetooth
    • Typ: Ergonomische Tastatur
    • Tastentechnik: Membrantasten

    ohne Endnote

    „Pro: Bluetooth; weitgehend Standardlayout.
    Contra: keine Aufstellfüße, unflexibel; langer Weg zur Maus.“

    Surface Ergonomic Keyboard

5 Gaming-Tastaturen im Vergleichstest

  • Lioncast LK30 (Cherry MX Blue)

    • Anschluss: Kabelgebunden
    • Schnittstellen: USB
    • Typ: Gaming-Tastatur
    • Tastentechnik: Mechanische Tasten

    ohne Endnote

    „Pro: keine Extrasoftware nötig; minimalistisch und robust.
    Contra: groß und schwer; Handballenauflage stinkt.“

    LK30 (Cherry MX Blue)
  • Logitech G513 (Romer-G Tactile)

    • Anschluss: Kabelgebunden
    • Schnittstellen: USB
    • Typ: Gaming-Tastatur
    • Tastentechnik: Mechanische Tasten

    ohne Endnote

    „Pro: edle Verarbeitung; durchgeschleifter USB-Port; große Schalter-Auswahl.
    Contra: gewöhnungsbedürftiger Sound.“

    G513 (Romer-G Tactile)
  • Razer Huntsman Elite

    • Anschluss: Kabelgebunden
    • Schnittstellen: USB
    • Typ: Gaming-Tastatur
    • Tastentechnik: Mechanische Tasten

    ohne Endnote

    „Pro: schnelle, wertige Schalter; dedizierte Medientasten.
    Contra: laut; teuer.“

    Huntsman Elite
  • Roccat Suora FX

    • Anschluss: Kabelgebunden
    • Schnittstellen: USB
    • Typ: Gaming-Tastatur
    • Tastentechnik: Mechanische Tasten

    ohne Endnote

    „Pro: schlank und leicht; guter Preis.
    Contra: relativ laut; hoch und ohne Handballenauflage.“

    Suora FX
  • Wooting one

    • Anschluss: Kabelgebunden
    • Schnittstellen: USB
    • Typ: Gaming-Tastatur
    • Tastentechnik: Mechanische Tasten

    ohne Endnote

    „Pro: erkennt Druckstärke für Spiele; klein und kompakt.
    Contra: laut; wirkt billig.“

    one

Tests

Mehr zum Thema Tastaturen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf