ohne Endnote
„... Faszinierend sind die Werte auf Papier und später auf dem Trail, denn die Betty leuchtet die Umgebung unglaublich breit und herrlich weit aus. 2600 Lumen sind ein Wort! Die Größe des Lampenkopfes führte auch zu einem breiteren Stirnband als bei der kleinen PIKO X. Betty sitzt am Kopf wie angegossen und mit nur einem Handgriff lässt sie sich individuell anpassen. ...“
ohne Endnote
„Wohl wissend, dass 350 Euro viel Geld sind, sagen wir trotzdem sehr bewusst, dass die LUPINE Piko X2 unsere absolute Kaufempfehlung ist und wir diese Stirnlampe nach langer Überlegung selbst kaufen würden. Warum? Sie hält mit den ganz großen Leuchten mit, ist klein und leicht wie die Einsteigerleuchten und besticht durch solide und stabile Verarbeitung. ...“
ohne Endnote
„... Der gut 100 Meter weit leuchtende Maximalspot hat uns sehr gefallen, denn das Licht ist enorm satt und gebündelt, ohne dabei auf eine homogene Ausleuchtung zu verzichten. Mit 3 AA Batterien als Akkupack wird die X-Shot oasis zur idealen Lampe für Expeditionen und Mehrtagesläufe. ...“
ohne Endnote
„Starke Performance eines Newcomers und wir sagen willkommen im Trail-Running, denn die kleine und praktische Head 1000 Easy von MYTINYSUN schlägt sich bestens. Viel Licht und Power für wenig Lampe und einen angemessenen Preis. Fast 165 Meter weit hat sie uns den Trail geleuchtet und auch in der Breite waren wir bestens informiert. ...“
ohne Endnote
„... Die MYO RXP ist herrlich unkompliziert, schnell auf dem Kopf und schnell wieder unten, sie ist klein, findet überall Platz und ist für Ultraläufer ein echtes Arbeitswerkzeug. Für schwere Trails, die technisch und steil sind, würden wir unbedingt ein stärkeres Modell empfehlen. Die MYO RXP ist dafür einfach zu schwachbrüstig. Gut: Der An- und Ausschalter ist perfekt für zittrige und tiefgefrorene Hände ...“
Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe 6/2013 (November/Dezember) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Die Ultra ist ein Klassiker und es sind die wohl hellsten und effektivsten 350 Lumen, die je aus einer Stirnleuchte herausstrahlten. Tatsächlich ist das Licht der Petzl bei Weitem nicht so hell, wie das einer PIKO oder BETTY, aber die 6 LEDs und der große Kopf schaffen eine enorm breite und homogene Ausleuchtung des Trails. Man fühlt sich mit der Ultra sehr sicher und gut aufgehoben. ...“
ohne Endnote
„... für das, was geleistet wird ist das uns einfach zu viel Material. Der Einschalt-Knopf ist regelrecht unbedienbar und der Akkupack selbst für das Tragen in der Jacke eine Kante zu schwer. Insgesamt 485 Gramm wiegt die Sprinter. Die Ausleuchtung des Trails ist dann auch eher enttäuschend, wobei wir hier immer noch von einer hell und großzügig strahlenden Leuchte reden. ...“
ohne Endnote
„... Für unter 60 Euro bekommt man eine leichte, günstige und leistungsstarke Stirnlampe, die klein genug ist, um überall dabei zu sein. Mit dem Begriff ‚Notfalllampe‘ hat das hier nichts zu tun, denn die SILVA Trail Runner schafft es, ihre maximal abgestrahlte Leistung sehr ausgewogen auf den Trail zu verteilen. Der Lichtkegel ist breit und genügend weit, um frühzeitig reagieren zu können. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs