„gut“ (2,2) – Testsieger
„Testsieger. Android-3-Tablet mit gutem, sehr hellem Display mit sehr guter Textdarstellung. Sehr gut für E-Mail. Gute Büroanwendungen mitgeliefert. Gute PC-Synchronisation mit dem PC-Programm Kies von Samsungs Website. Guter Akku. Der 16-Gigabyte-Speicher ist nicht erweiterbar, keine Varianten mit mehr Speicher erhältlich. Kein USB, kein HDMI, nur ein spezieller Anschluss zum Akkuladen und Anschluss an PC. Leicht und flach.“
„gut“ (2,3)
„Bester Akku. iOS-Betriebssystem. Display sehr hell, aber nur befriedigend, Auflösung könnte höher sein. Kamera gut für Videos, schwach für Fotos. Drucken ohne Spezial-Apps mit einigen Druckern möglich. Programm iTunes zur sehr guten PC-Synchronisation von Apples Website. Es sind viele Apps verfügbar, aber nur aus Apples App-Store. Kein USB, kein HDMI, spezieller Anschluss für Laden und PC. Speicher nicht erweiterbar. Leicht und flach. Varianten ohne UMTS haben kein GPS. Aktualisierung auf iOS 5 erhältlich.“
„gut“ (2,4)
„Android-3-Pionier. Das Xoom war der erste Tablet-Rechner auf dem deutschen Markt mit der für Tablets optimierten Android-Version 3. Sehr helles Display mit sehr guter Textdarstellung. Gute Kamera. Guter Akku. Der Speicher von 32 Gigabyte ist mit microSD-Karten erweiterbar. Micro-USB zur Verbindung mit PC, Akkuladen über separaten Netzteilanschluss. Kopfhöreranschluss ohne Eingang für Mikro.“
„gut“ (2,5)
„Wandlungsfähig. Das Android-3-Tablet kann mit optionalem Tastatur-Dock in eine Art Netbook mit zusätzlichem Akku, USB-Anschlüssen und SD-Kartenleser verwandelt werden. Gute Büroanwendungen mitgeliefert. Der Speicher von 32 Gigabyte kann mit microSD-Karten erweitert werden. Laden und PC-Verbindung über speziellen Anschluss. Kein UMTS. 16-Gigabyte-Variante mit UMTS heißt TF101G.“
„gut“ (2,5)
„3D-Kamera, aber kein 3D-Bildschirm. Android-3-Tablet. Wird mit gutem Grundstock an Büroanwendungen ausgeliefert. Gute gedruckte Gebrauchsanleitung. Guter Akku. Micro-USB-Anschluss zur Verbindung zum PC, Akkuladen über separaten Netzteilanschluss. Der 32 Gigabyte große interne Speicher ist nicht mit Speicherkarten erweiterbar. Keine Varianten mit anderem Speicher erhältlich.“
„gut“ (2,5)
„Akku wechselbar. Android-3-System. Display sehr hell, aber nur befriedigend. Gute Kamera. Gute Grundausstattung an Büroanwendungen. Gute gedruckte Anleitung. Der 16-Gigabyte-Speicher ist mit SD-Karten erweiterbar. PC-Verbindung über Mini-USB-Anschluss, Akkuladen per Netzteilanschluss. USB-Anschluss für Speichersticks. Kein UMTS, auch keine Varianten mit UMTS.“
„befriedigend“ (2,6)
„Keine größeren Schwächen. Android-3-System. Display sehr hell, aber Bild nur befriedigend. Gute Kamera. Der 32 Gigabyte große interne Speicher kann mit microSD-Karten erweitert werden. USB-Anschluss für Speichersticks, Micro-USB-Anschluss für PC, separater Netzteilanschluss zum Laden des Akkus. Kein UMTS, Modellvarianten mit UMTS heißen Iconia Tab A501. Varianten bis 64 Gigabyte Speicher verfügbar.“
„befriedigend“ (2,6)
„Beste Kamera. Android-3-Tablet mit Infrarotsender, kann als Fernbedienung für Fernseher dienen. Die vorinstallierte Software kann keine .doc- oder .xls-Dateien darstellen. Guter Akku. Kein HDMI. Micro-USB zur PC-Verbindung, spezieller Anschluss zum Laden. SD-Kartenleser zum Datenim- und -export, nicht zum Erweitern des 16-GB-Speichers. Auch mit 32 GB erhältlich. Kein UMTS, Variante mit UMTS verfügbar.“
„befriedigend“ (3,1)
„Entspiegeltes Display sehr hell, sehr gute Textdarstellung. Windows-7-System nicht gut für Touch-Bedienung, schwache Handhabung trotz guter Anleitung auf dem Gerät. Sehr gute Bürosoftware. Schlechteste Kamera. 62-GB-Speicher mit SD-Karten erweiterbar. USB-Anschluss für Speichersticks, Drucker und andere Geräte. Kein GPS. Eingabestift. Akku wechselbar. Relativ schwer. Varianten ohne UMTS verfügbar.“
„befriedigend“ (3,1)
„Schwacher Akku. Android-3-Tablet mit guter Ausstattung an Büroanwendungen. Display sehr hell, aber nur befriedigend. Vielseitig. 64-Gigabyte-Speicher mit SD-Karten erweiterbar. Micro-USB-Anschluss zur PC-Verbindung und zum Laden des Akkus. USB-Anschluss für Speicherstick. Eingabestift mitgeliefert, wird aber nur durch Notizbuch-App unterstützt, nicht zur Gerätesteuerung. Varianten verfügbar, auch ohne UMTS.“
„ausreichend“ (3,8)
„Schwächste Handhabung. Windows-7-System nicht gut für Touch-Bedienung geeignet. Sehr gute Bürosoftware mitgeliefert. Schwache Kamera. Schwacher Akku. Einziges Tablet mit hörbarem Lüfter. Der 32 Gigabyte große Speicher kann mit SD-Karten erweitert werden. USB-Anschluss für Speichersticks, Drucker, andere Geräte. Separater Netzteilanschluss zum Laden. Relativ schwer. Kein GPS. Kein UMTS. Variante mit UMTS: WindPad 110W-232UP.“
„befriedigend“ (2,6)
„Bestes der Handlichen. Android-2.3-System eigentlich für Smartphones vorgesehen, trotzdem gute Handhabung. Gute Ausstattung an Büroanwendungen. Gute Kamera. Gute PC-Synchronisation mit PC-Programm HTC Sync von der HTC-Website. Der 32-GB-Speicher ist mit microSD-Karten erweiterbar. Gutes, sehr helles Display. Micro-USB-Anschluss für PC und zum Laden des Akkus. Kein HDMI. Eingabestift mitgeliefert, aber keine Handschrifterkennung oder Gerätesteuerung.“
„befriedigend“ (3,3)
„Nur mit Blackberry-Handy voll nutzbar, sonst keine E-Mail oder Kalenderfunktion. Apps für das Blackberry Tablet OS nur aus der Blackberry App World, die nur über ein relativ geringes Angebot an Apps verfügt. Gutes, sehr helles Display mit sehr guter Textdarstellung. Guter Akku. Drucken vom Tablet nicht möglich. Der 64 Gigabyte große Speicher ist nicht erweiterbar. Micro-USB für PC und Akkuladen. Kein GPS. Kein UMTS, keine UMTS-Varianten.“
„ausreichend“ (3,6)
„Schwächster Akku. Schwächstes Display, sehr hell, aber kleiner Blickwinkel, geringe Auflösung, schwache Textdarstellung. Android-2.2-System eigentlich für Smartphones gedacht, aber gute Handhabung. Gute Ausstattung an Büroanwendungen. Gute Anleitung auf dem Gerät. 16-GB-Speicher durch SD-Karten erweiterbar. Kein HDMI. Kein Anschluss einer externen Tastatur. PC-Anschluss und Laden über speziellen Anschluss. Update auf Android 3.2 verfügbar.“
ohne Endnote
„Die Tastatur-Erweiterung erleichtert die Texteingabe und bietet zusätzliche Anschlüsse und deutlich längere Akkulaufzeiten.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs