Guter Rat - Heft 3/2012

Inhalt

SOFTWARE-TEST: Heute rechnen praktisch alle Steuerprogramme richtig. Bei Verständlichkeit und Nutzerführung gibt es allerdings Unterschiede.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Steuerprogramme, die ohne Endnote blieben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Steuer-Spar-Erklärung 2012

    Akademische Arbeitsgemeinschaft Steuer-Spar-Erklärung 2012

    • Jahr: 2011
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Da Laien an der Eingabemaske zu zusätzlichen Beiträgen zu Kranken- und Pflegeversicherung vorbeispazieren dürften ... reichte es diesmal für die Steuer-Spar-Erklärung nur für Platz 3.“

  • WISO Steuer-Sparbuch 2012

    Buhl Data WISO Steuer-Sparbuch 2012

    • Jahr: 2011
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Das Programm bietet alle Schikanen. Zu Platz zwei reichte es diesmal, weil die Führung durch die Masken teilweise quälend war.“

  • Taxman 2012

    Lexware Taxman 2012

    • Jahr: 2011
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote – Testsieger

    „Im Test erzielte Taxman 2012 den Sieg, weil die Eingabemasken so aufgebaut waren, dass es selbst für Laien fast unmöglich war, steuersparende Ausgaben zu vergessen. Insbesondere die Infos zum Sonderausgabenabzug der Krankenversicherungsbeiträge für Kinder waren sehr gut.“

  • Steuersparer 2012

    Lidl Steuersparer 2012

    • Jahr: 2011
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Das Billigprogramm erzielt mit WISO zusammen einen verdienten zweiten Platz. Wer steuerlich versiert ist, kommt mit diesem Programm schnell ans Ziel.“

Tests

Mehr zum Thema Steuererklärung (Software)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf