RUNNER'S WORLD - Heft 2/2013

Inhalt

Distanzmessung ist für Läufer eine feine Sache, denn die zurückgelegte Strecke pro Zeiteinheit ist für uns das kritische Maß schlechthin. Unser Test zeigt Stärken und Schwächen der aktuellen Modelle - die sich teilweise erst im Langzeitgebrauch herausstellten.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren sieben GPS-Uhren, die keine Endnoten erhielten. Bewertet wurden die Kriterien Bedienung, Ablesbarkeit, Ergonomie / Trageeigenschaften sowie Einsatzgebiet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Forerunner 10

    Garmin Forerunner 10

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „Geeignet für Laufanfänger oder Läufer, die auf eine Pulsmessung verzichten können. Auch die Trainingsfunktionen sind nicht so umfangreich, und der Akku hält bei GPS-Nutzung nicht so lange wie bei den teureren Modellen. Die kleinste GPS-Uhr im Test!“

  • Forerunner 610

    Garmin Forerunner 610

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Ja
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „Sowohl das Design als auch die Bedienung der Forerunner 610 sind extravagant. Dabei misst sie zuverlässig (GPS) und analysiert die Trainingsintensität nach der Herzfrequenz und ist damit auch für ambitionierte Läufer geeignet.“

  • Nike+ SportWatch GPS

    Nike / TomTom Nike+ SportWatch GPS

    • Gewicht: 66 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    „Wer die Nike-Uhr kauft, muss sich mit dem Community-Gedanken anfreunden. Funktionell bietet sie eines der einfachsten und besten Konzepte, mit Touchscreen und logischer Tastenanordnung. Im Langzeittest zeigte sie allerdings verfrühten Verschleiß.“

  • RC3 GPS

    Polar RC3 GPS

    • Gewicht: 58 g
    • Was­ser­dicht: Nein
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    „Die Uhr erfüllt ergonomisch und funktionell ein breites Einsatzspektrum. Sie trägt sich gut am Handgelenk, die Bedienlogik ist plausibel. Gut geeignet für ambitionierte Läufer, die gern ihr Training auswerten, aber auch für Anfänger bestens geeignet.“

  • Ambit

    Suunto Ambit

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Ja
    • Ther­mo­me­ter: Ja

    ohne Endnote

    „Die Ambit eignet sich vor allem für Trailläufer und Outdoor-Sportler, die die Uhr auch bei ihren sonstigen Aktivitäten einsetzen möchten. Zum Laufen allein ist sie funktionell eher überfrachtet und auch zu schwer. Optisch ist sie allemal ein Statement.“

  • Ironman Run Trainer

    Timex Ironman Run Trainer

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „Die Timex Run Trainer ist multifunktionell und bietet eine ganze Reihe von Trainings-Hilfsfunktionen. Sie ist eine Läuferuhr, die zahlreiche Daten zur Auswertung speichert. Gut: Das Display ist eins der größten bei Uhren überhaupt.“

  • Marathon GPS

    Timex Marathon GPS

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „Läufer, die sich nur für die zurückgelegte Distanz und die Laufzeit interessieren, finden bei der Timex Marathon alles, was sie brauchen: eine unauffällige Uhr mit leichten Bedienschwächen, die aber angesichts des günstigen Preises nicht ins Gewicht fallen.“

Tests

Mehr zum Thema Sportuhren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf