Motorrad News: Kochwäsche (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Motorradfahren und Kälte passen einfach nicht zusammen. Oder? News zeigt, wie man mit elektrischer Zusatzwärme unter der Kombi auch die fiesen Tage übersteht.

Was wurde getestet?

Von der Zeitschrift Motorrad News wurden neun beheizbare Unterbekleidungen für Motorradfahrer in Augenschein genommen. Die Produkte blieben ohne Benotung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tech Heated Vest

    Alpinestars Tech Heated Vest

    • Typ: Heiz­bare Beklei­dung

    ohne Endnote

    „Die heizbare Tech-Weste macht optisch viel her und liegt dank Stretch eng an, lässt sich so prima unter der Jacke tragen. Statt dicker Drähte werden Heizmatten eingesetzt, die Wärme verteilt sich schnell und gleichmäßig ... dank Zipper sehr leicht an- und auszuziehen. Die Heizleistung ist sehr ordentlich, an den Seiten sorgt atmungsaktives Material für ein wenig Belüftung. Funktioniert gut ...“

  • Weste HeatUp

    BMW Motorrad Weste HeatUp

    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Beheiz­bar, Wind­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv

    ohne Endnote

    „Die fünf Heizelemente der BMW-Weste tragen nicht auf, sie fühlt sich an wie eine federleichte Softshell-Weste. Die Heat Up lässt sich kinderleicht an- und ausziehen, mit dem Stecker für die Bordsteckdose sind BMW-Fahrer sofort einsatzbereit und müssen sich auch keine Sorgen um Fehlermeldungen im Display machen. Die Wärme verteilt sich gleichmäßig. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 12/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Heated Jacket Liner

    Gerbing Heated Jacket Liner

    • Typ: Heiz­bare Beklei­dung

    ohne Endnote

    „Gerbings Softshell-Jacke ist ein ganz heißes Gerät: Wer auf volle Pulle stellt, hat es in wenigen Sekunden mehr als kuschelig. Zudem isoliert das Obermaterial sehr gut, sodass diese Joppe das mit Abstand wärmste Kleidungsstück in unserem Test ist. Die optionale Regeleinheit ist sehr sinnvoll, denn meist reicht auch halbe Kraft. Aber: Den hohen Stromverbrauch muss das Bordnetz vertragen ...“

  • bikerPant

    Heizteufel bikerPant

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hose
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Vis­kose, Poly­es­ter

    ohne Endnote

    „Auch ohne Stromanschluss ist die Unterhose schon was für die kühle Übergangszeit. Mit eingeschalteter Heizung erwärmen sich Hintern, Oberschenkel und Knie gleichmäßig, es wird auch ohne Steuerelektronik nicht unangenehm heiß. Von den Heizelementen ist in Sachen Tragekomfort fast nichts zu spüren.“

  • proShirt

    Heizteufel proShirt

    • Typ: Heiz­bare Beklei­dung

    ohne Endnote

    „Das proShirt heizt einen relativ großen Bereich. Dabei ist die Wärmeabgabe ähnlich kräftig wie bei Klan und in Kombination mit dem wärmenden Material wird es großflächig mollig. Gut: Hier trägt nichts auf, der Tragekomfort ist erstklassig und der atmungsaktive, elastische Stoff fühlt sich an wie geschmeidige Baumwolle.“

  • Klan Heated T-Shirt

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Elasthan

    ohne Endnote

    „... Die Elektronik springt sofort an und beheizt zunächst die Oberarme, dann macht sich überall Wärme breit. Fein sind auch die zwei Heizdrähte im Kragen, die den Hals versorgen. Verarbeitung und Materialqualität sind ordentlich, das Leibchen ist vergleichsweise elastisch und sitzt gut. Die Drähte sind zu spüren, stören aber nicht. Insgesamt sehr warm.“

  • Klan Heated Trousers

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hose
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Elasthan

    ohne Endnote

    „Passend zum Oberteil liefert Klan eine sehr angenehm zu tragende Heizunterhose. Ratzfatz wird es mollig in der Wäsche - die Drähte verlaufen auch übers Knie, wo ebenfalls Wärme ankommt. Der Sitz ist stramm, aber bequem und die Oberbekleidung gleitet gut über den Außenstoff. Zwei Drähte verlaufen direkt über die Pobacken, was sensible Hintern auf Dauer bemerken.“

  • Warm X SilverSun Shirt

    • Typ: Heiz­bare Beklei­dung

    ohne Endnote

    „... Sitzt sehr gut, ist anschmiegsam und die Heizzonen werden flott warm. Die Wärme ist wegen der viel geringeren Leistung nicht mit der Softshell-Jacke von Gerbing vergleichbar - ist aber auch nicht so gedacht. Eine sehr schlanke Lösung von guter Qualität. Kann nur mit dem ‚Mini-Power-Controller‘ (Akku samt Steuerelektronik) betrieben werden, der sich im Hemd verstauen lässt.“

  • Warmers

    Warm X Warmers

    • Typ: Heiz­bare Beklei­dung

    ohne Endnote

    „... der Tragekomfort ist sehr gut. Hier drückt oder stört nichts, die Heizzonen liefern angenehme Wärme. Die warmX-Hose heizt mit dem obligatorischen Akku. Wer mit seiner Heizwäsche auch Fahrrad fahren, wandern oder Ski laufen möchte, freut sich über das hervorragend integrierte Akkusystem. Selbst ein Zweitakku würde kaum ins Gewicht fallen, sehr gut isolierende Oberbekleidung ist an kälteren Tagen aber Pflicht.“

Tests

Mehr zum Thema Sonstige Motorradkleidung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf