SNOW: Rocks - Like a Lady (Ausgabe: 2/2013 (November/Dezember)) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Was verbirgt sich wirklich hinter dem geänderten Design der Ladymodelle?

Was wurde getestet?

Sieben Freeride-Ski für Damen wurden getestet, erhielten jedoch jeweils keine Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Millennium (Modell 2013/2014)

    Atomic Millennium (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... Dank fetten 110 mm Mittelbreite und massiven Powder Rockern in Tip und Tail bietet er federleichtes Surf-Feeling im Powder, und der durchgehende Holzkern dämpft harte Landungen. Genauso viel Fahrspaß garantiert er auch auf härterem Terrain: Die beiden Rocker machen ihn besonders wendig, Vorspannung und Step Down-Seitenwange sorgen für kraftvollen Kantengriff auf jedem Untergrund.“

  • Cham Woman 97 (2013/2014)

    Dynastar Cham Woman 97 (2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Der perfekte Kompromiss für Skifahrerinnen, die einen leistungsstarken Ski suchen, der sich in jedem Gelände wohlfühlt und dazu auch noch federleicht ist. Der Cham in der Ladyversion wiegt tatsächlich 25 Prozent weniger als der reguläre Cham 97. Möglich wird der vielseitige Einsatz durch den leichten Kern aus hochwertigem Paulownia-Holz, und der um 20 Prozent abgesenkte Rocker garantiert Komfort pur.“

  • Bliss (Modell 2013/2014)

    Elan Bliss (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Der Bliss ist der fetteste Freeride-Ski aus der W Studio Series von Elan. Der Ski ist mit einem Backcountry Rocker ausgestattet und sorgt für maximalen Auftrieb im Powder. Eine spezielle Leichtbauweise von Elan, die mit dem Schlagwort ‚Lightskiing‘ summiert wird, lässt die Freeride-Ladys Kraft sparen und sorgt für langen Spaß im Schnee. ...“

  • Mya No. 10 (Modell 2013/2014)

    Head Mya No. 10 (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... Die MYA Serie dieser Saison bringt funktionale Bedürfnisse und ästhetische Ansprüche mit dem passenden Design in Einklang. Und zwar von der Backcountry-Fahrerin, über die Hochgeschwindigkeits-Liebhaberin bis zur gemütlichen Sonntags-Pistenrutscherin. Der MYA N° 10 ist das Sahnestück für Deep Powder Ausflüge!“

  • La Nina (Modell 2013/2014)

    Nordica La Nina (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Freestyle, Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Egal ob man seine Lines im Powder ziehen möchte, sich im aufgefirnten Schnee bewegt, durch Wälder kurvt oder auch auf der Piste unterwegs ist, mit diesem Freeride-Ski von Nordica macht man immer eine gute Figur. Ein 113 mm-Ski, der sich an Skifahrerinnen mit hohen Ansprüchen richtet. Der frauenspezifische La Niña ist sehr vielseitig ...“

  • Savory 7 (Modell 2013/2014)

    Rossignol Savory 7 (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Leichtigkeit, Auftrieb, Komfort und Kontrolle - dieses Versprechen macht der Savory 7. Dank der leichten Skispitzen (mit der neuen Wabenstruktur ‚Air Tip‘) und der Konzentration der Kraft und des Gewichts unter der Bindung ist dieser Ski ausgesprochen stabil, präzise und wendig. Perfekt für spielerische Turns im tiefen Powder.“

  • Q-103 Stella (Modell 2013/2014)

    Salomon Q-103 Stella (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Der Ski gibt im Tiefschnee durch die Rocker-Bauweise Auftrieb, und selbst zerfahrenes Gelände bereitet ihm durch die reduzierte Vorspannung unter der Skimitte und der folglich leicht aufgebogenen Schaufel keine Probleme. Mit dem Quest Stella gelingen auch dynamische Schwünge auf präpariertem Terrain mit Leichtigkeit. ...“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf