planetSNOW

Inhalt

Die neue Generation Komfortcarver garantiert sicheren und überraschend sportlichen Skispaß - und hat sich das Prädikat Genuss-Ski redlich verdient.

Was wurde getestet?

Getestet wurden zehn Komfortcarver, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Drive Scandium Sport 09/10

    Atomic Drive Scandium Sport 09/10

    • Ein­satz­ge­biet: Piste
    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Der Atomic Drive Scandium ist ein wendiger und spritziger Komfortski für Einsteiger bis Allrounder. Er zeigt sich bei kurzen Radien und schnellen Richtungswechsel sehr lebendig, bleibt Fehler verzeihend und beweist guten Kantengriff. Ein insgesamt sehr harmonischer, ausgewogener Ski, der sich mit geringem Kraftaufwand steuern lässt.“

  • CRS Sport Ride IQ 09/10

    Blizzard Sport CRS Sport Ride IQ 09/10

    • Ein­satz­ge­biet: Piste
    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Dank guter Balance und schönem Flex ein sehr breitbandiger, gutmütiger Ski mit ausgewogen abgestimmten Kantengriff. Er lässt sich sowohl bei kurzen wie längeren Radien präzise und mit wenig Kraft steuern. Ein insgesamt sehr guter Ski für Genießer und Allrounder, bei dem manche Tester aber ein bisschen Dynamik vermisst haben.“

  • Booster 10 09/10

    Dynastar Booster 10 09/10

    • Ein­satz­ge­biet: Piste
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Wer einen gutmütigen Einsteiger-Ski sucht, mit dem er den ganzen Tag ohne allzu viel Kraftaufwand genussvoll im unteren bis mittleren Tempobereich Skifahren will, liegt mit dem Dynastar Booster 10 goldrichtig. Das Autodrive Fluid System sorgt hier für gute Kontrolle, die üppigere Skimitte für Stabilität und ausreichend Kantengriff.“

  • Viron 4.4 09/10

    Fischer Sports Viron 4.4 09/10

    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote – Tipp

    „Der Fischer Viron 4.4 ist ein echter Genuss-Ski mit Potential. Er bietet Einsteigern wie Fortgeschrittenen leichten, spielerischen Fahrspaß und lässt sich auf allen Radien, in jeder Technik problemlos steuern. Seine Sidewall Technologie sorgt dabei für ein feinfühliges Skigefühl. Auch der sehr gute Kantengriff überzeugte die Tester.“

  • Icon TT 60.0 09/10

    Head Icon TT 60.0 09/10

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Der Head Icon TT 60.0 ist breitbandig, mag es aber gerne etwas flotter und setzt deshalb ein wenig Fahrkönnen voraus. Dafür punktet er mit exzellentem Kantengriff, hoher Laufruhe und geschmeidiger Steuerpräzision. Insgesamt entpuppt sich daher der Head als ein dynamischer Komfortcarver mit deutlichen Sportambitionen.“

  • Apache Ranger 09/10

    K2 Apache Ranger 09/10

    • Ein­satz­ge­biet: Piste
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote – Tipp

    „Der Apache Ranger von K2 hat sehr überzeugt. Ein nahezu perfekter Einsteiger- und Genuss-Ski, der sich auch bei langsamem Tempo sehr lebendig zeigt und viel Fahrspaß bietet. Beweglich bei kurzen wie langen Radien, dabei extrem guter Kantengriff und dennoch sehr Fehler verzeihend. Ein Ski zum Wohlfühlen im Schnee!“

  • Sportmachine 74 09/10

    Nordica Sportmachine 74 09/10

    • Ein­satz­ge­biet: Piste
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Sportmachine - der Name ist Programm, denn der Nordica ist kein Ski für Einsteiger. Dazu gibt er sich auf der Piste zu fordernd. Er will mit Druck und Fahrkönnen pilotiert werden und brilliert in langen Carving-Turns mit seinem extremen Kantengriff. Damit avanciert er eher zu einem Ski für sportliche Allrounder.“

  • Zenith Z3.0 Oversize 09/10

    Rossignol Zenith Z3.0 Oversize 09/10

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote – Tipp

    „Ein sehr wendiger, extrem drehfreudiger und leicht zu fahrender Ski. Einsteiger werden damit schnelle Fortschritte machen und Genießer bei mittlerem Tempo richtig Spaß haben. Der Kantengriff ist sehr harmonisch abgestimmt, so dass Cruising-Fans hier voll auf ihre Kosten kommen. Ein wirklich überzeugender Genuss-Ski.“

  • X-Wing 8 09/10

    Salomon X-Wing 8 09/10

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Der Salomon X-Wing 8 ist ein solider Begleiter auf den Genusspisten der Alpenregionen. Etwas kantendominant, braucht er eine aktive Fahrweise und Bewegungsdynamik, um ihn richtig in Schwung zu bringen. Dann lässt sich der X-Wing 8 aber relativ gut steuern, gibt präzises Feedback und zeigt sehr große Laufruhe.“

  • Unlimited AC 3 Motion 09/10

    Völkl Unlimited AC 3 Motion 09/10

    • Ein­satz­ge­biet: Piste
    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Der Völkl AC3 Motion besitzt seine Stärken im unteren und mittleren Tempobereich. Daher wundert es auch nicht, wenn die DSVaktiv-Tester Einsteiger und Genießer als Hauptadressaten für den Völkl-Allrounder sehen. Zumal auch Kantengriff, Steuerverhalten und Laufruhe der anvisierten Zielgruppe durchaus angemessen sind.“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf