Computer - Das Magazin für die Praxis

Inhalt

Sicherheits-Programme versprechen einen Rundumschutz für Rechner. Wie gut ihnen das gelingt, zeigt unser Vergleichstest von 10 Sicherheits-Paketen.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Security-Suiten. Ein Programm blieb ohne Platzierung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Internet Security 2011

    G Data Internet Security 2011

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,04) – Testsieger

    „G Data ‚Internet Security 2011‘ präsentiert sich im Test als beste Allzweckwaffe gegen bösartige Programme. Der Testsieger schützt Ihren Rechner mit einer leistungsfähigen Firewall und überprüft alle von Ihnen besuchten Internet-Seiten auf potenzielle Schädlinge. Das Programm stellt die wichtigsten Sicherheits-Einstellungen automatisch ein. ...“

  • 2
    AntiVir Premium Security Suite 2010

    Avira AntiVir Premium Security Suite 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win XP, Win 2000, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,07)

    „... Diese Software schützt Ihren PC vor Betrüger-Seiten (Phishing) und überprüft besuchte Internet-Seiten auf Schad-Programme. Im Test erkennt Avira alle Spam-Mails zuverlässig und blockiert unbefugte Zugriffe von außen über eine Firewall. Wenn Sie ganz auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie mit der Software sogar eine Start-CD erstellen ...“

  • 3
    Internet Security 2010

    Panda Security Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,08)

    „... Der Schutz erstreckt sich beim Testkandidaten nicht nur auf den kompletten Datenverkehr, der zwischen dem Internet und Ihrem Rechner stattfindet. Panda überprüft auch USB-Wechseldatenträger und kabellose Netzwerke, über die sich ebenfalls Schädlinge ins System einschleichen können. ...“

  • 4
    Internet Security 2010

    McAfee Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,12)

    „... Im Test macht sich McAfee durch seine gute Erkennung gefährlicher Internet-Seiten bezahlt. Damit verhindert die Security-Suite, dass Sie beim Stöbern oder Einkaufen im Internet versehentlich auf einer Betrüger-Website landen oder Schädlinge auf Ihren Rechner runterladen. Praktisch: Sie können Ihre Festplatte zeitgesteuert nach Schad-Programmen durchsuchen lassen. ...“

  • 5
    Norton Internet Security 2010

    Symantec Norton Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,15)

    „... Im Test kann das Programm seine Versprechen prompt erfüllen: Gefährliche Internet-Seiten erkennt Norton Internet Security 2010 bereits dann, wenn sie in Suchergebnissen bei Suchmaschinen auftauchen, also zum Beispiel in Google. Gefährliche Seiten rufen Sie so erst gar nicht auf. Trotz der vielen Schutzmaßnahmen lässt sich Norton ... sehr unkompliziert bedienen. ...“

  • 6
    Internet Security 2010

    F-Secure Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,24)

    „... F-Secure Internet Security 2010 überprüft jede einzelne Internet-Seite auf mögliche Bedrohungen und erkennt so Schädlinge gleich im Voraus. Ein einfach einstellbarer Kinderschutz rundet den guten Eindruck ab. Im regulären Windows-Betrieb merken Sie fast nichts vom Testkandidaten. ...“

  • 7
    Total Security 2010

    Bitdefender Total Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,26)

    „Ebenso wie die Konkurrenzprodukte setzt ‚Bit-Defender Total Security 2010‘ auf ein umfassendes Sicherheits-Paket: Neben einer eingebauten Firewall und einer Kindersicherung gehören auch Module zum Erkennen von Spam und Phishing-Seiten zur Grundausstattung. Bit-Defender überwacht außerdem drahtlose Netzwerke (WLAN). ...“

  • 8
    Internet Security 2010

    Kaspersky Lab Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,3)

    „... Um bösartige Dateien von Ihrem Rechner fernzuhalten, überprüft der Testkandidat Dateien, eingehende E-Mails sowie den Internet-Datenverkehr und überwacht Chat-Programme wie zum Beispiel den Windows Messenger. Seine Einstellungen fasst das Kaspersky-Programm unter einer sehr einfach zu bedienenden Oberfläche zusammen. ...“

  • 9
    Internet Security Pro 2010

    Trend Micro Internet Security Pro 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (2,98)

    „... Trotz seiner vielen Funktionen und Automatismen drängt sich der Testkandidat nicht in den Vordergrund oder stört Sie beim Arbeiten. In punkto Sicherheit kann Trend Micro Internet Security Pro seine Versprechen jedoch nicht einlösen. Eine Erkennungsrate von 90,7 Prozent ist gerade noch befriedigend. Bei den Konkurrenz-Programmen sind Sie besser aufgehoben.“

  • Security Essentials 1.0

    Microsoft Security Essentials 1.0

    • Erhält­lich für: Win 7, Win Vista, Win XP
    • Typ: Anti­vi­ren­pro­gramm
    • Free­ware: Ja

    „ausreichend“ (4,39)

    „... In Kombination mit der in Windows eingebauten Firewall bietet Security Essentials ein hohes Schutzniveau. Das spiegelt sich auch in der Erkennungsrate wider: Mit 96,3 Prozent erkannter Schädlings-Programme erreicht Microsoft Security Essentials ein sehr gutes Ergebnis.“

Tests

Mehr zum Thema Virenscanner

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf