selber machen: Durch den Stamm mit Akkupower (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich 9 Kettensägen unterschiedlicher Eignungen, darunter 6 Profi- sowie 3 Heimwerker-Kettensägen. Die Produkte wurden 5 x mit „gut“, 3 x mit „befriedigend“ und 1 x mit „ausreichend“ bewertet. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Praxistest, Handhabung sowie Akkuprüfung, Technik und Sicherheit.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Profi-Kettensägen im Vergleichstest

  • Husqvarna 436Li

    • Typ: Kettensäge
    • Betriebsart: Akku
    • Geeignet für: Holz

    „gut“ (1,7) – Testsieger

    „Positiv: ... Stufenloser Anlauf des Motors. Balance ausgewogen. Hohe Schnittgeschwindigkeit ...
    Negativ: Laut (> 90 dBA). Kettenfangbolzen, 3mm Öffnung.“

    436Li

    1

  • Stihl MSA 160 C

    • Typ: Kettensäge
    • Betriebsart: Akku
    • Geeignet für: Holz

    „gut“ (1,8) – Empfehlung

    „Positiv: ... Stufenloser Anlauf des Motors. Balance ausgewogen. Hohe Schnittgeschwindigkeit. ...
    Negativ: Gewicht 5 kg. Akkufach ohne Regenschutz. ...“

    MSA 160 C

    2

  • Bosch AKE 30 LI

    • Typ: Kettensäge
    • Betriebsart: Akku
    • Geeignet für: Holz

    „gut“ (2,2) – Preistipp

    „Positiv: Werkzeuglose Einstellung. Stabile Anschlagkralle. Ergonomischer Zweithandgriff. ... Akkulaufzeit > 100 Min. ...
    Negativ: Gewicht > 5 kg.“

    AKE 30 LI

    3

  • Hitachi CS 36 DL

    • Typ: Kettensäge
    • Betriebsart: Akku
    • Geeignet für: Holz

    „gut“ (2,4)

    „Positiv: ... Zuflussmenge Kettenschmierung regulierbar. Ergonomischer Zweithandgriff. Kohlebürsten wechselbar. ...
    Negativ: Leistung 2,0 Ah. ...“

    CS 36 DL

    4

  • Makita BUC250RDE

    • Typ: Kettensäge
    • Betriebsart: Akku
    • Geeignet für: Holz

    „gut“ (2,4)

    „Positiv: ... Zweitakku im Lieferumfang. Akkuladedauer 20 Min. Sehr kurze Kettenbremszeit.
    Negativ: Akkulaufzeit 35 Min. ... Keine Akkustandsanzeige ...“

    BUC250RDE

    4

  • Ryobi RCS36

    • Typ: Kettensäge
    • Betriebsart: Akku
    • Geeignet für: Holz

    „befriedigend“ (2,9)

    „Positiv: Werkzeuglose Einstellung. Geringe Vibration.
    Negativ: Öl umständlich einzufüllen. Keine Rückschlagabschaltung. Einstichsperre abschraubbar. ...“

    RCS36

    6

3 Heimwerker-Kettensägen im Vergleichstest

  • Gardena CST 2018-Li

    • Typ: Kettensäge
    • Betriebsart: Akku
    • Geeignet für: Holz

    „befriedigend“ (3,1)

    „Positiv: ... Geringes Gewicht: 3,3 kg. Kurze Kettenbremszeit.
    Negativ: ... Geringe Schnittgeschwindigkeit. ... Handling beim waagerechten Schnitt.“

    CST 2018-Li

    1

  • Wolf-Garten CSA 700

    • Typ: Kettensäge
    • Betriebsart: Akku
    • Geeignet für: Holz

    „befriedigend“ (3,4)

    „Positiv: Geringes Gewicht: 2,8 kg. Stabile Anschlagkralle.
    Negativ: ... Keine Akkustandsanzeige beim Sägen. Keine Rückschlagabschaltung. Keine Kettenbremse.“

    CSA 700

    2

  • Black + Decker GKC 1820 L

    • Typ: Kettensäge
    • Betriebsart: Akku
    • Geeignet für: Holz

    „ausreichend“ (3,5)

    „Positiv: Geringes Gewicht: 2,4 kg. Relativ leise (> 84 dBA).
    Negativ: ... Leistung 1,5 Ah. ... Keine Kettenbremse. Geringe Schnittgeschwindigkeit. ...“

    GKC 1820 L

    3

Tests

Mehr zum Thema Sägen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf