fotoMAGAZIN prüft Objektive (7/2011): „Hohes Niveau“

Inhalt
Ein erfreuliches Resultat ergab der BAS-Digital-Test von fünf 70-300-mm-Objektiven: Bei den optischen Leistungen gibt es keinen echtén ausfall. Ein Modell sticht jedoch hervor.
„super“ (5 von 5 Sternen)
„Dem Canon EF 70-300 mm L IS USM merkt man den höheren Preis im Vergleich an. Es bietet das Quäntchen mehr an Leistung.“
Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 7 (Juli 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
1
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
„Das AF-S Nikkor 70-300 mm VR zeigt sehr konstante optische Leistungen bei Vollformat und APS-C.“
Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 7 (Juli 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
2
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
„Das Sigma 70-300 mm DG OS bringt an beiden Sensorformaten sehr gute Leistungen bei 70 und 135 mm, lässt aber - gewöhnlich für diesen Zoomtyp - bei 300 mm nach.“
2
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
„Ein insgesamt sehr ausgewogenes und leistungsfähiges Telezoom ohne explizite Schwächen ist das Sony 70-300 mm G SSM, besonders am APS-C-Sensor.“
2
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
„Das Tamron 70-300 mm VC USD ist insgesamt sehr ausgewogen und zeigt auch im Vollformat für diese Klasse eine sehr gute Leistung.“
Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 7 (Juli 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
2