navi-magazin.de: Test: TomTom Go 750 Traffic und TomTom Go 950 Traffic (Vergleichstest) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Der niederländische Hersteller TomTom ist unbestrittener Marktführer in Europa. Seine aktuellen Live-Modelle können wegen mangelnder Abdeckung aber nicht in ganz Europa genutzt werden. Für diese Länder, wie beispielsweise Österreich, bietet TomTom auch Versionen an, die mit einem TMC-Modul geliefert werden.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Navigationssysteme.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Go 730T

    TomTom Go 730T

    • Geeig­net für: Auto
    • Bild­schirm­größe: 4,3"
    • Ver­kehrs­info: TMC

    „sehr gut“

    „... Die eigentliche Routenführung macht einen übersichtlichen und einfachen Eindruck. Dreidimensionale Bauwerke und Denkmäler oder Ansichten von Bergen und Tälern tut der niederländische Hersteller nach wie vor als optischen Firlefanz ab, sowas gibt’s nicht. ... An Autobahnausfahrten- und -knoten zeigt das TomTom Go statische, aber dafür sehr realistische Übersichtsbilder samt realistischer Wegweiser. Auf allen wichtigen Straßen zeigt das Gerät außerdem einen Fahrspurassistenten. ...“

  • Go 950 Live (Europa, Nordamerika, Kanada)

    TomTom Go 950 Live (Europa, Nordamerika, Kanada)

    • Sprach­steue­rung: Ja

    „sehr gut“

    „... Grundsätzlich nimmt man alle Eingaben auf dem Go 950 Traffic über den berührungsempfindlichen Bildschirm vor. Die Bedienung ist intuitiv und selbsterklärend. Man fragt sich nie, was das Ding jetzt wieder von einem will, sondern kann ganz flüssig mit dem Gerät umgehen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Sonstige Navigationssysteme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf