MacUp

Inhalt

Apple TV ist im zweiten Anlauf durchaus als gelungen zu bezeichnen. Ein großes Manko bleibt jedoch bestehen: Full HD wird nicht unterstützt. Wir testen fünf alternative Media-Player.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Netzwerk-Mediaplayer. Kriterien im Test waren Format/Schnittstelle, Lieferumfang und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    WD TV Live

    Western Digital WD TV Live

    • Typ: Netz­werk-​Player

    1,6 (89 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Den Testsieg sichert sich der Medienplayer von Western Digital durch ein durchdachtes Bedienkonzept. Zwar sind vereinzelt Schwächen in der deutschen Übersetzung zu monieren - aus ‚Power‘ wird etwa in der deutschen Bedienoberfläche ‚Macht‘. Alles in allem kommt die WD-TV-Live-Bedienoberfläche aber noch am ehesten an die Qualität von Apple TV heran.“

  • 2
    FreeAgent Theater+

    Seagate FreeAgent Theater+

    • Typ: Video-​Ser­ver, Netz­werk-​Player, Audio-​Ser­ver

    1,9 (83 von 100 Punkten)

    „... Immerhin hat Seagate den im Vorgängermodell vermissten HDMI-Port nachgerüstet. Die Bedienoberfläche wurde ebenfalls stark überarbeitet. Sie ist wie bei Western Digital schlicht und aufgeräumt. Alle Funktionen sind leicht zugänglich und selbsterklärend. ...“

  • 2
    Noxon M520

    Terratec Noxon M520

    • Typ: Netz­werk-​Player

    1,9 (82 von 100 Punkten)

    „Der Media-Player von Terratec bietet zwar ebenfalls eine ordentliche Formatvielfalt. Allerdings ist er das einzige Testgerät, das als Dateisysteme lediglich FAT32 und NTFS unterstützt. Mac-Nutzer müssen also darauf achten, eine FAT-32-Festplatte zur direkten Anbindung zu verwenden. NTFS-Platten können ja noch nicht nativ von Mac OS X beschrieben werden. ...“

  • 4
    AVer Life Extreme Vision O272

    AVerMedia AVer Life Extreme Vision O272

    • Typ: Netz­werk-​Player

    2,0 (81 von 100 Punkten)

    „Das teuerste Gerät im Test liefert auch die größte Format-Vielfalt. Sogar RAW-Bilder werden unterstützt. Das können die anderen Player nicht. Die RAW-Unterstützung kann aber durchaus noch Feintuning vertragen. Die Darstellung erfolgt nämlich immer bei voller Auflösung. Eine Skalierung auf den Bildschirm kann erst durch die nur sehr umständlich zu bedienende Zoom-Funktion erfolgen. ...“

  • 5
    Wyplayer

    Wyplay Wyplayer

    2,0 (80 von 100 Punkten)

    „... Die Bedienoberfläche des WyPlayers ist wenig optimiert. Viele Übersetzungsfehler und einige Schwächen bei der HD-Wiedergabe des AVI-Format sollten in kommenden Updates berücksichtigt werden. Nett ist die Integration eines DVB-T-Dual-Tuners, der die direkte Aufnahme von Fernsehsendungen gestattet. Die DVB-T-Übertragungsqualität ist natürlich kaum Full-HD. ...“

Tests

Mehr zum Thema Multimedia-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf