MO Motorrad Magazin - Heft Nr. 5 (Mai 2013)

Inhalt

Verpackt in eine dicke Lederwurst fühlt man sich sicher. Um dasselbe Gefühl in Textil zu haben, muss man tief in die Tasche greifen: Einen schönen Zweiteiler sollte also jeder im Schrank hängen haben.

Was wurde getestet?

Es wurden 11 Motorradkombis getestet, aber keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • RR Edition Evo

    4SR RR Edition Evo

    • Typ: Leder­kombi
    • Art: Zwei­tei­ler
    • Pro­tek­to­ren: Knie, Ellen­bo­gen, Schul­ter

    ohne Endnote – Tipp Preis-Leistung

    „Vom Design super. Preis, Leistung und Sicherheit stimmen. Die Proportionen stimmen, die Kombi ist aber relativ kompromisslos zum Fahren und nicht zum Flanieren geschnitten. Für sportliche Zeitgenossen gute Qualität zu einem vernünftigen Preis.“

  • Orbiter (Zweiteiler)

    Alpinestars Orbiter (Zweiteiler)

    • Typ: Leder­kombi
    • Art: Zwei­tei­ler
    • Pro­tek­to­ren: Knie, Ellen­bo­gen, Schul­ter

    ohne Endnote

    „Sehr sportliche Tourenkombi, die man auf jeden Fall im Laden anprobieren sollte. Die Verbindung ist nicht ganz optimal, aber vielleicht ist das der Kompromiss, der den Preisunterschied ausmacht. Für heiße Fahrten auf der Rennstrecke sicher ein Tipp, vorausgesetzt, sie passt richtig.“

  • Bow

    Arlen Ness Bow

    • Typ: Leder­kombi
    • Art: Zwei­tei­ler
    • Pro­tek­to­ren: Hüfte, Knie, Ellen­bo­gen, Schul­ter

    ohne Endnote – Tipp

    „Sportliche Renn-Tourenkombi mit gutem Sitz und guter Verarbeitung. Ohne Höcker auch für sportliche Touren mit anschließendem Biergartenbesuch geeignet. Die Verarbeitung von Kevlar-Stretch hat ihren Preis, der zahlt sich bei dieser Kombi aber aus. Die ordentliche Verbindung von Jacke und Hose macht die Kombination auch rennstreckentauglich.“

  • Flash

    Bering Flash

    • Typ: Leder­kombi
    • Art: Zwei­tei­ler
    • Pro­tek­to­ren: Rücken, Knie, Ellen­bo­gen, Schul­ter

    ohne Endnote

    „Ein bisschen Alibi-Kombi, französisch eben. Die Flash trägt nicht dick auf, ist bequem und hat eine gute Passform. Lederaufdopplung oder eine robuste Verbindung spart man sich: mehr Schein als Sein. Außerdem fällt die Kombi eine gute Nummer kleiner aus.“

  • Aragon

    Büse Aragon

    • Typ: Leder­kombi
    • Art: Zwei­tei­ler
    • Pro­tek­to­ren: Knie, Ellen­bo­gen, Schul­ter

    ohne Endnote – Tipp

    „Dickes Leder und ein solide vernähter Verbindungsreißverschluss machen die Aragon-Kombi zu einer guten Wahl. Um sich richtig sicher zu fühlen, sollte man aber Rücken- und Hüftprotektor nachrüsten. Wer nicht ganz dem Standardmaß entspricht, kann auch Jacke und Hose getrennt kaufen, die Länge des Verbindungsreißverschlusses ist die gleiche.“

  • Shooter Evo

    FLM Shooter Evo

    • Typ: Leder­kombi
    • Art: Zwei­tei­ler
    • Pro­tek­to­ren: Knie, Ellen­bo­gen, Schul­ter

    ohne Endnote

    „Bequeme Kombi vom Motorradversender Polo. Trägt nicht zu dick auf, trotzdem sitzen die Protektoren dort, wo sie sollen. Mit separatem Rückenprotektor und Hüftprotektoren wäre man gut versorgt, wenn nicht der Verbindungsreißverschluss zwischen Jacke und Hose nur am perforierten Jackenfutter angenäht wäre. Für einen Zweiteiler, der eigentlich Sicherheit suggerieren soll, ein No-Go.“

  • Jacke Houston Amo II + Hose Bud Evo

    Furygan Jacke Houston Amo II + Hose Bud Evo

    • Typ: Leder­kombi
    • Art: Zwei­tei­ler
    • Pro­tek­to­ren: Knie, Ellen­bo­gen, Schul­ter

    ohne Endnote

    „Von der Verarbeitung und der Haptik eine gute Kombi, doch an der Verbindung fehlt es wieder. Wenigstens kommt der Furygan zugute, dass der Reißverschluss an einem recht robusten Futter angenäht ist. Auch für den Solo-Gebrauch eine gute Jacke aus dickem Leder und dezentem Auftritt. Wenn die Hose passt, gibt es einen guten Schutz für die Nieren gleich inklusive.“

  • Jacke Safer + Hose Grind

    Held Jacke Safer + Hose Grind

    • Typ: Leder­kombi
    • Art: Zwei­tei­ler
    • Pro­tek­to­ren: Knie, Ellen­bo­gen, Schul­ter

    ohne Endnote

    „Sportliches Set mit metallener Verbindung zwischen Jacke und Hose. Nur der Schulterprotektor drückt ein bisschen, und der unschöne Versatz zwischen der 54er-Hose und der 56er-Jacke trübt das Bild - aber das hängt natürlich auch von der Figur des Trägers ab.“

  • Conquest

    IXS Conquest

    • Typ: Leder­kombi
    • Art: Zwei­tei­ler
    • Pro­tek­to­ren: Knie, Ellen­bo­gen, Schul­ter

    ohne Endnote

    „Gut verarbeitete Tourensport-Kombi. Leider ist die Jacke für den Sologebrauch etwas kurz geschnitten, und die Protektoren könnten die Gelenke etwas besser umschließen. Dafür sind die Verarbeitung und die Passform gut. Ohne den ‚Heckspoiler‘ ist die Kombi alltagstauglich. Damit bei Regen das Wasser nicht gleich in die Stiefel läuft, passen diese zur Not auch unter die Hose.“

  • Kombi S Race 4

    Segura Kombi S Race 4

    • Typ: Leder­kombi
    • Art: Zwei­tei­ler
    • Pro­tek­to­ren: Hüfte, Knie, Ellen­bo­gen, Schul­ter

    ohne Endnote

    „Die Kombi fällt für Größe XL recht klein aus, dafür sitzt sie aber gut. Die Protektoren an den Ellenbogen und an der Hüfte sind winzig, hier müsste man beim Stürzen genau zielen, um sie zu treffen. Die Jacke ist dafür relativ lang und kann auch gut zu einer Jeans getragen werden, die großen Taschen machen sie zusätzlich alltagstauglich.“

  • Art XIV

    Vanucci Art XIV

    • Typ: Leder­kombi
    • Art: Zwei­tei­ler
    • Pro­tek­to­ren: Rücken, Knie, Ellen­bo­gen, Schul­ter

    ohne Endnote – Tipp

    „Vom Schnitt mehr eine Tourenkombi, mit nachrüstbaren Knieschleifern und festem Verbindungsreißverschluss aber auch für härtere Gangart ausgerüstet. Verarbeitung und Ausstattung sind gut, an Details und Material wurde nicht gespart.“

Tests

Mehr zum Thema Motorradkombis

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf