PS - Das Sport-Motorrad Magazin - Heft 8/2012

Inhalt

Schneller, härter, besser! Sie sind die PS-Giganten ihrer Klasse. Und sie wollen alle nur das Eine: Die Konkurrenz in der Luft zerfetzen. Was wohl passiert, wenn diese Kampfhähne aufeinander losgehen? Genau...

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich fünf Motorräder. Sie erhielten Bewertungen von 168 bis 214 von jeweils 250 möglichen Punkten. Als Testkriterien wurden Antrieb, Fahrwerk sowie Alltag und Fahrspaß herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    S 1000 RR ABS (142 kW) [12]

    BMW Motorrad S 1000 RR ABS (142 kW) [12]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 999 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    214 von 250 Punkten

    „Ihr Fahrwerk ist schnittig, ihr Motor muskulös, ihr Sound böse. Die Tausender von BMW belebt alle Sinne. Dafür säuft sie aber auch ordentlich, wenn man sie ausquetscht.“

  • 2
    ZZR1400 ABS (147 kW) [12]

    Kawasaki ZZR1400 ABS (147 kW) [12]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1441 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    192 von 250 Punkten

    „Kawasakis neuer Supertourer schlägt ein wie eine Bombe! Das Kraftwerk kann seine Stärken vor allem auf der Autobahn und auf langgezogenen Landstraßen ausspielen.“

  • 3
    Multistrada 1200 S Pikes Peak ABS (109 kW) [12]

    Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak ABS (109 kW) [12]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1198 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    190 von 250 Punkten

    „Der Twin-Allrounder ist ein echter Spaßvogel mit reichlich Hightech an Bord. Er ist auf der Straße beängstigend schnell unterwegs und fühlt sich auch im Offroad wohl.“

  • 4
    F3 675 (94 kW) [12]

    MV Agusta F3 675 (94 kW) [12]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 675 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    179 von 250 Punkten

    „In erfahrenen Händen ist die F3 eine echte Waffe. Vor allem ihr Fahrwerk überzeugt. MV muss nur noch die Motorabstimmung und Fahrzeugbalance in den Griff bekommen.“

  • 5
    K 1300 R ABS (127 kW) [09]

    BMW Motorrad K 1300 R ABS (127 kW) [09]

    • Typ: Naked Bike, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1293 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    168 von 250 Punkten

    „Der Naked Bike-Oldie fällt in diesem Vergleichstest weit zurück. Er lenkt schwerfällig und sein 1300er-Vierzylinder lässt unten rum etwas Druck vermissen. Aber bremsen kann sie richtig gut.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf