PS - Das Sport-Motorrad Magazin

Inhalt

Großer Landstraßen - Rundumschlag von PS. Wer stößt wem sauer auf, wer ist der Chef im Gurkenglas? Bewaffnet mit sieben grundverschiedenen Motorrädern gingen die PS-Redakteure im Schwarzwald auf die Jagd nach dem besten Straßenbike 2009.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Motorräder mit Bewertungen von 17 bis 30 von jeweils 40 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten Antrieb, Fahrwerk, Ergonomie und Fahrspaß.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    CBF 1000 (72 kW)

    Honda CBF 1000 (72 kW)

    • Hub­raum: 998 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4
    • ABS: Nein

    30 von 40 Punkten

    „Wieder einmal beweist Hondas CBF 1000, dass sie auf der Landstraße eine Wucht ist. Nur die sportliche Adventure reicht an sie heran.“

  • 1
    990 Adventure (78 kW)

    KTM Sportmotorcycle 990 Adventure (78 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 999 cm³
    • ABS: Ja

    30 von 40 Punkten

    „Mit 30 Sternen gewinnt die große Österreicherin gemeinsam mit Hondas CBF 1000 und tritt damit in die Fußstapfen der Schwester Super Duke.“

  • 3
    Daytona 675 (92 kW)

    Triumph Daytona 675 (92 kW)

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 675 cm³
    • ABS: Nein

    28 von 40 Punkten

    „Der einzige Sportler im Test landet auf Platz 3 und zeigt, dass man mit dem kleinen Drilling auch auf der Landstraße gut bedient ist.“

  • 4
    R 1200 GS (77 kW) [07]

    BMW Motorrad R 1200 GS (77 kW) [07]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    27 von 40 Punkten

    „Ein guter vierter Platz für die R 1200 GS. Für echte Boxer-Fans ist das Resultat Nebensache, sie würden eh nie etwas anderes fahren.“

  • 5
    FJR 1300 A (105,5 kW)

    Yamaha FJR 1300 A (105,5 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1298 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    25 von 40 Punkten

    „Der starke Motor und die tolle Sitzposition retten die FJR vor die Gladius auf den fünften Platz. Der Preis für den Luxusdampfer ist allerdings heftig.“

  • 6
    SFV 650 Gladius ABS (53 kW) [09]

    Suzuki SFV 650 Gladius ABS (53 kW) [09]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 645 cm³
    • ABS: Ja

    24 von 40 Punkten

    „Im Vergleich zur großvolumigen Konkurrenz fällt die Gladius etwas ab. Dennoch ist ihr unkompliziertes, einfaches Konzept gelungen.“

  • 7
    Ninja 250R (24 kW) [08]

    Kawasaki Ninja 250R (24 kW) [08]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    17 von 40 Punkten

    „Die Ninja 250 R ist als günstiges Einsteigermotorrad gedacht. Mit kleinen Änderungen wäre sie auch für erfahrene Biker interessant.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf