PS - Das Sport-Motorrad Magazin - Heft 10/2011

Inhalt

Sehr beliebt ist Suzukis GSX-R 750 bei Fans von Supersportlern, denen eine Sechshunderter nicht stark genug und eine Tausender zu brutal zubeißt. Auch als Secondhand-Bike spricht vieles für die Suzi.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Motorräder einer Modellreihe.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Suzuki GSX-R750 (103 kW) [00]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 749 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „Plus: Leichtgewicht: Die Suzi wiegt vollgetankt nur 194 Kilogramm - damals wie heute ein Topwert! Gut ausbalanciertes Fahrwerk ...
    Minus: Deutlich weniger Leistung als angegeben ...“

  • Suzuki GSX-R750 (109 kW) [04]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 749 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „Plus: ... handlich, erlaubt enge Bögen, präzise, fahrstabil, hohe Schräglagenfreiheit, gute Rückmeldung.
    Minus: ... Federelemente stoßen auf der Rennstrecke an ihre Grenzen, Lastwechsel, ...“

  • GSX-R750 (110 kW) [06]

    Suzuki GSX-R750 (110 kW) [06]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 749 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „Plus: Sagenhaftes Handling, tolles Getriebe, für Hobbyracer prima Anti-Hopping-Kupplung ...
    Minus: Leistung deutlich unter Werksangabe, Bremsperformance von Maschine zu Maschine stark schwankend ...“

  • GSX-R750 (110 kW) [08]

    Suzuki GSX-R750 (110 kW) [08]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 749 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „Plus: ... guter Kompromiss zwischen Sechshunderter und Tausender, einstellbare Fußrasten.
    Minus: ... Alu-Bremskolben, Federelemente zu wenig Reserven für die Rennstrecke.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf