Motorräder im Vergleich: Universalgenies
Inhalt
Ein Motorrad für die Reise und eins für den Spaß beim Kurventraining. BMW R 1200 RS und Kawasaki Z 1000 SX sollen beides können. Rennspaß und Koffer friedlich vereint - kann das gutgehen?
ohne Endnote
Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten
„... Das Lenkverhalten ist ohne Fehl und Tadel, die BMW rollt rund und präzise, bleibt am Scheitelpunkt neutral und drängelt beim Gasanlegen nur minimal nach außen. Und der serienmäßige Lenkungsdämpfer macht sich glücklicherweise nur bei Tempi unter 30 km/h bemerkbar. Erst in flinken Wechselkurven trägt dann das beachtliche Gewicht der R 1200 RS auf: 245 Kilo vollgetankt ohne Koffer ...“
ohne Endnote
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
„... Besonderen Einfluss hat ... die sehr spezielle Getriebeabstufung der Kawasaki, die den Sechsten sehr kurz wählt und die anderen fünf Schaltstufen dann notgedrungen sehr eng darunter staffelt. ... Jenseits der 200 km/h drückt die Kawa rabiater, liegt stabil und zieht ihre Bahn fast schon stur. Eigentlich genau so, wie wir das von japanischen Supersportlern gewohnt sind. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 11/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.