MOTORRAD - Heft 9/2016

Inhalt

Auch diesseits von 1000 Kubikzentimetern und 200 PS lässt sich auf dem Racetrack Spaß haben. Zum Beispiel mit zwei wunderschönen italienischen Rennern in der neuen Mitte.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren zwei Supersportler. Endnoten wurden nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 959 Panigale ABS (116 kW) [Modell 2016]

    Ducati 959 Panigale ABS (116 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 955 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Die Ducati ist das einfacher zu bewegende, ausgewogenere, für die allermeisten Fahrer schnellere Motorrad. ...“

  • F3 800 RC ABS (109 kW) [Modell 2016]

    MV Agusta F3 800 RC ABS (109 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 798 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    ohne Endnote

    „... Der sinnliche MV erinnert positiv an eine 600er. Sie verlangt einen Jockey, belohnt Präzision aber im Gegenzug wie keine andere Maschine.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf