MOTORRAD

Inhalt

Nach fast 33 Jahren GS-Geschichte und 90 Jahren BMW-Boxer stellt sich die erneuerte 1200er allen Konkurrenten mit 19-Zoll-Vorderrädern. Macht insbesondere KTMs ebenfalls komplett neue, 150 PS starke 1190 Adventure als Hase dem bayerischen Igel Beine?

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest wurden sechs Motorräder näher betrachtet und mit Bewertungen von 674 bis 735 von 1000 möglichen Punkten bedacht. Der Bewertung lagen die Kriterien Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten zugrunde.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    R 1200 GS ABS (92 kW) [13]

    BMW Motorrad R 1200 GS ABS (92 kW) [13]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    735 von 1000 Punkten – Sieger Fahrwerk, Sieger Alltag, Sieger Sicherheit, Sieger Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 64 von 100 Punkten

    „Der ‚Igel‘ ist eine fast ideale Synthese aus Agilität, Fahrkomfort und Vielseitigkeit. Der wassergekühlte Motor ist ein echter Schritt nach vorn, das Konzept besonders rund.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    1190 Adventure ABS (110 kW) [13]

    KTM Sportmotorcycle 1190 Adventure ABS (110 kW) [13]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 1195 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    714 von 1000 Punkten – Sieger Motor, Sieger Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 58 von 100 Punkten

    „Der ‚verdammt flotte Hase‘ hat einen begeisternden Motor und tolle Ausstattung samt elektronisch einstellbarem Fahrwerk. Nur Zielgenauigkeit und Handling dürften besser sein.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    Tiger Explorer XC ABS (101 kW) [13]

    Triumph Tiger Explorer XC ABS (101 kW) [13]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 1215 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    691 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 64 von 100 Punkten

    „Schottischer Hochlandbulle: kraftvoll, genügsam und bei Bedarf spurtstark. Dazu sattelt er besonders viel. Der muskulöse Körper ist ein klein wenig schwach auf den Fahrwerksbeinen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    XT1200Z Super Ténéré Worldcrosser ABS (81 kW) [12]

    Yamaha XT1200Z Super Ténéré Worldcrosser ABS (81 kW) [12]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 1199 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    689 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 60 von 100 Punkten

    „Die kommt immer durch, wie ein Keiler im Wald. Schnell genug und für jedes Terrain geeignet. Saubequem, anpassungsfähig und robust. Nur der Motor ist ein Kaltblut.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 5
    VFR1200X Crosstourer C-ABS (95 kW) [12]

    Honda VFR1200X Crosstourer C-ABS (95 kW) [12]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 1237 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    676 von 1000 Punkten – Sieger Kosten

    Preis/Leistung: 66 von 100 Punkten

    „Ein Elch von einem Motorrad. Groß und hoch, aber auch ausdauernd und langlebig. Einzigartig macht ihn sein durstiges V4-Herz, doch für weite Wanderungen dürfte er besser gerüstet sein.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 6
    Stelvio 1200 8V ABS (77 kW) [11]

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V ABS (77 kW) [11]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1151 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    674 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 61 von 100 Punkten

    „Der gemütliche Braunbär vereint V2-Charisma, Klang und klasse Kurvenverhalten. Das Ganze garniert mit tollen Sitzplätzen und grandioser Reichweite. Ein echter Geheimtipp für Kenner!“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf