MOTORRAD - Heft 23/2012

Inhalt

Die Konkurrenz ist enorm, die Motorleistungen explodieren förmlich – wer bei den 250er-Crossern ganz oben bleiben will, darf sich keine Schwäche erlauben. Wie heißt der neue Überflieger der MX2-Bikes?

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren fünf Motorräder mit Bewertungen von 203 bis 223 von jeweils 250 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten Motor (Startverhalten, Durchzug, Drehfreudigkeit ...), Fahrwerk (Handlichkeit, Stabilität, Abstimmung Gabel ...) sowie Sonstiges (Gewicht, Verarbeitung/Ausstattung, Preis).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    250 SX-F (33 kW) [13]

    KTM Sportmotorcycle 250 SX-F (33 kW) [13]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 250 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    223 von 250 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „... Weil das 45 PS starke Triebwerk zudem noch in einem handlichen, gut ausbalancierten Fahrwerk sitzt, bleibt der Konkurrenz nicht der Hauch einer Chance ...“

  • 2
    KX250F (30 kW) [13]

    Kawasaki KX250F (30 kW) [13]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    214 von 250 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Stramme Leistung und exzellente Laufkultur – der KX-Motor brilliert. Das Fahrwerk bietet etwas ganz sicher: Traktion und Komfort.“

  • 3
    RMZ-250 (29 kW) [13]

    Suzuki RMZ-250 (29 kW) [13]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    212 von 250 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Straffes Fahrwerk, druckvoller Motor – die Suzi hat die Profis im Visier. Gerade deshalb sollte der Motor aber drehfreudiger sein.“

  • 4
    YZ250F (28 kW) [13]

    Yamaha YZ250F (28 kW) [13]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    209 von 250 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Tolles Fahrwerk, wertige Verarbeitung – was die Yamaha aber braucht: Einspritzung und mehr Leistung. Beides ganz dringend.“

  • 5
    TC 250 R (29 kW) [13]

    Husqvarna Motorcycle TC 250 R (29 kW) [13]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    203 von 250 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Komfortables Fahrwerk, gutmütiger Motor – Amateure werden die Husky lieben. Für Racer fehlt etwas Entscheidendes: Drehfreude.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf