EnduroABENTEUER

Inhalt

Die Kontrahenten unserer Endurotests kommen traditionell und vornehmlich aus Europa. Die im Motocross zahlreich vertretenen Japaner sind da eher Mangelware. Im Fernost-Duell zeigen nun die 450er von HM Honda und Kawasaki, was sie im ‚Dirtbusiness‘ drauf haben.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Enduro-Motorräder mit 450 Kubikzentimeter Hubraum, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CRE F 450 R getunt von HM Moto

    Honda CRE F 450 R getunt von HM Moto

    • Typ: Tuning-​Modell, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 449 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Plus: sehr leicht; enorm kräftiges Triebwerk; funktionelle, hochwertige Verarbeitung; straff abgestimmtes Fahrwerk.
    Minus: kein Elektrostarter; thermisch wenig belastbar; Getriebeabstufung für Enduro nicht ideal. “

  • KLX 450 R (33 kW)

    Kawasaki KLX 450 R (33 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 449 cm³

    ohne Endnote

    „Plus: einfach zu fahrender 450er Antrieb; sanft abgestimmtes Enduro-Fahrwerk; sauber verarbeitet.
    Minus: etwas schwer; Motorabstimmung nicht ideal; nicht zulassungsfähig.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf