MAC LIFE: Multiroom-Lautsprecher (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Genießen Sie den Klang von Musik in Ihrem gesamten Zuhause mit diesen erschwinglichen Multiroom-Lautsprechern.

Was wurde getestet?

Gegenstand des Vergleichstests waren fünf Lautsprecher, die Noten von 2,0 bis 4,0 erhielten. Bewertete Kriterien waren Funktionen, Klangqualität und Konnektivität.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Jongo T4X

    Pure Jongo T4X

    • LAN / Ether­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • Mul­ti­room: Ja

    Note:2,0

    „... Der Jongo T4X von Pure ist nur mit WLAN und Bluetooth ausgestattet, kann aber beide Technologien gleichzeitig nutzen, um Musik von vielen unterschiedlichen Geräten und Apps streamen zu können. Und es ist zurzeit das einzige System, das mit Apple Music funktioniert ... Dieser massive Lautsprecher bietet satte 50W Ausgangsleistung mit kräftigem Bass, obwohl die Höhen ein wenig schrill sein können. ...“

  • 1
    M5

    Samsung M5

    • Leis­tung (RMS): 15 W
    • LAN / Ether­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja

    Note:2,0

    „... Samsung gibt für den M5 keine Wattzahl an, aber die große dreieckige Einheit bietet viel Leistung. Der Bass könnte besser sein, die Multi-Room-App bietet jedoch einen grafischen EQ zur klanglichen Feinabstimmung. ...“

  • 1
    Play:1

    Sonos Play:1

    • LAN / Ether­net: Ja
    • Blue­tooth: Nein
    • Akku­be­trieb: Nein

    Note:2,0 – Testsieger

    „... Er steht aufrecht und das zylindrische Design erfüllt die Umgebung mit reichem, vollen Sound und für die Baugröße überraschend kräftigen Bässen. ...“

  • 4
    Music Flow H5

    LG Music Flow H5

    • Leis­tung (RMS): 20 W
    • LAN / Ether­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja

    Note:3,0

    „... Der LG H5 quält sich ... ein wenig bei hohen Lautstärken. Um nebenbei etwas Musik zu hören, ist es ausreichend, aber durch das leichte Kunststoffgehäuse werden die 40W Ausgangsleistung kaum erreicht und der Klang wird bei hoher Lautstärke verzerrt. ...“

  • 5
    SW750M

    Philips SW750M

    • Leis­tung (RMS): 20 W
    • Mul­ti­room: Ja

    Note:4,0

    „... arbeitet ... nur mit WLAN und erlaubt nur, Musik mit Hilfe der Spotify-App auf iOS-Geräten abzuspielen. Es kann nicht mal Musik von iTunes auf dem Mac abspielen ... Der Lautsprecher von Philips ist mit knapp 150 Euro zwar der günstigste, die Soundqualität kann sich aber hören lassen. Hohe Frequenzen sind klar und detailliert, der Bass ist für seine Größe angebracht. ...“

Tests

Mehr zum Thema WLAN-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf