ETM TESTMAGAZIN - Heft 12/2015

Inhalt

Wer regelmäßig kocht, weiß, dass sich opulente Mahlzeiten nur mit einem erheblichen Arbeits- und Zeitaufwand zubereiten lassen. Wer sich die eine oder andere Arbeit in der Küche abnehmen lassen möchte, sollte daher den Erwerb eines modernen Kochsystems in Erwägung ziehen: Diese Maschinen sind wahre Alleskönner, die braten, dämpfen, dünsten, hacken, kneten, kochen, mahlen, rühren und schneiden können. Mit ihnen lassen sich selbst aus verschiedenen Speisen komponierte Mahlzeiten ohne nennenswerte Mühe zubereiten. Wir haben 11 Kochsysteme geprüft und ermittelt, wie sehr sie die Arbeit in der Küche wirklich erleichtern.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren elf Küchenmaschinen mit Kochfunktion. Vier von ihnen erhielten die Note „sehr gut“ und an sieben Produkte wurde die Endnote „gut“ vergeben. Zu den Bewertungskriterien zählten Handhabung (Auf-/Umbau, Bedienung, Reinigung), Betrieb (Kochen, Rühren, Braten, Dämpfen, Zerkleinern), Zubehör, Sicherheit sowie Material und Verarbeitung.

  • Vorwerk Thermomix TM5

    • Geräteklasse: Küchenmaschine mit Kochfunktion
    • Leistung: 500 W
    • Gehäusematerial: Kunststoff
    • Schüsselmaterial: Metall
    • Fassungsvermögen: 5 l

    „sehr gut“ (95,8%) – Testsieger

    „... Wir haben während des Tests komplette, aus verschiedenen Gemüsesorten und Fleisch bzw. Fisch komponierte Mahlzeiten in nur einem Arbeitsschritt zubereiten können. Dabei ließ sich eine erhebliche Arbeits- und Zeitersparnis gegenüber konventionellem Kochen verzeichnen. Auch Suppen konnten bestens zubereitet werden ... Das Anbraten und Rühren des Fleisches gelingt problemlos und das Fleisch weist eine leichte Bräune auf. ...“

    Thermomix TM5

    1

  • KitchenAid Artisan Cook Prozessor 5KCF0103

    • Geräteklasse: Küchenmaschine mit Kochfunktion
    • Leistung: 1500 W
    • Geschwindigkeitsstufen: 6
    • Gehäusematerial: Aluminium
    • Schüsselmaterial: Metall
    • Fassungsvermögen: 4,5 l

    „sehr gut“ (93,7%)

    „... Die Bedienung erfolgt am übersichtlich gestalteten Bedienfeld. ... Die Reinigung geht problemlos von der Hand, wobei der Topf im Gegensatz zum Zubehör nicht in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden sollte. ... Fleisch lässt sich vor allem in der Intervallstufe exzellent anbraten; durch die hohen Temperaturen kann das Fleisch charakteristische Röstaromen ausbilden. ... “

    Artisan Cook Prozessor 5KCF0103

    2

  • Kenwood KM 096 Cooking Chef

    • Geräteklasse: Küchenmaschine mit Kochfunktion
    • Leistung: 1500 W
    • Geschwindigkeitsstufen: Stufenlos
    • Gehäusematerial: Aluminium
    • Schüsselmaterial: Metall
    • Fassungsvermögen: 6,7 l

    „sehr gut“ (92,6%)

    „Plus: große Füllmenge, Intervall-Rühren, Zubehör erweiterbar, aktuelle Temperatur ablesbar.
    Minus: hohe Anschaffungskosten.“

    KM 096 Cooking Chef

    3

  • Krups Prep&Cook HP5031

    • Geräteklasse: Küchenmaschine mit Kochfunktion
    • Leistung: 1550 W
    • Geschwindigkeitsstufen: 12
    • Gehäusematerial: Kunststoff
    • Schüsselmaterial: Metall
    • Fassungsvermögen: 4,5 l

    „sehr gut“ (92,1%)

    „Plus: austauschbare Rühreinsätze, Automatikprogramme, einfache Programmierung.
    Minus: ungleichmäßiges Zerteilen bei großer Zutatenmenge.“

    Prep&Cook HP5031

    4

  • Plawa SuperCook SC110

    • Geräteklasse: Küchenmaschine mit Kochfunktion
    • Leistung: 1000 W
    • Geschwindigkeitsstufen: 10
    • Gehäusematerial: Kunststoff
    • Schüsselmaterial: Metall
    • Fassungsvermögen: 2 l

    „gut“ (89,9%)

    „Plus: Yumi-Bedienmodul mit Speicherkarte, Rezepte werden ‚step by step‘ angezeigt, eigene Rezepte programmierbar.
    Minus: Einstellungen müssen in Reihenfolge getroffen werden.“

    SuperCook SC110

    5

  • Kenwood kCook CCC200WH

    • Geräteklasse: Küchenmaschine mit Kochfunktion
    • Leistung: 800 W
    • Geschwindigkeitsstufen: 3
    • Gehäusematerial: Kunststoff
    • Schüsselmaterial: Metall
    • Fassungsvermögen: 2,5 l

    „gut“ (89,4%)

    „Plus: kompakt und platzsparend, austauschbare Rührelemente, Intervallrührstufen.
    Minus: nur drei Temperaturstufen, kein Dampfgaraufsatz, geringes Fassungsvermögen.“

    kCook CCC200WH

    6

  • BEEM Thermostar MiXX & Cook

    • Geräteklasse: Küchenmaschine mit Kochfunktion
    • Leistung: 1200 W
    • Geschwindigkeitsstufen: 10
    • Gehäusematerial: Kunststoff
    • Schüsselmaterial: Metall
    • Fassungsvermögen: 3,7 l

    „gut“ (89%)

    „Plus: intuitive Bedienung, Waage am Gerät, aktuelle Temperatur ablesbar, zeitverzögerter Start möglich.
    Minus: Rühren größerer Stücke, geringes Fassungsvermögen beim Kochen.“

    Thermostar MiXX & Cook

    7

  • Severin KM 3895

    • Geräteklasse: Multifunktions-Küchenmaschine
    • Leistung: 1050 W
    • Geschwindigkeitsstufen: 5
    • Gehäusematerial: Kunststoff
    • Schüsselmaterial: Edelstahl

    „gut“ (87,3%)

    „Plus: einfache Bedienung.
    Minus: konstantes Rühren beim Kochen, zerteilen von Speisen beim Rühren, Ruckartiges Rühren bei großen Fleischstücken.“

    KM 3895

    8

  • Lidl / Silvercrest Monsieur Cuisine SKMH 1100 A1

    • Geräteklasse: Küchenmaschine mit Kochfunktion
    • Leistung: 1000 W
    • Geschwindigkeitsstufen: 10
    • Gehäusematerial: Kunststoff
    • Schüsselmaterial: Metall

    „gut“ (86,8%) – Preis-/Leistungssieger

    „Plus: einfache Bedienung, Zubereitung von Suppen und Risotto, Dämpfen.
    Minus: Braten von Fleisch, Zerteilen der Speisen beim Kochen.“

    Monsieur Cuisine SKMH 1100 A1

    9

  • Rosenstein & Söhne KM-2513 V3

    • Geräteklasse: Multifunktions-Küchenmaschine
    • Leistung: 1300 W
    • Gehäusematerial: Kunststoff
    • Schüsselmaterial: Edelstahl
    • Fassungsvermögen: 2 l

    „gut“ (85,9%)

    „Plus: viel Platz zum Dampfgaren, Klingenschutz.
    Minus: Bedienung, Lüftergeräusch während und nach dem Kochen.“

    KM-2513 V3

    10

  • ProfiCook PC-MKM 1074 Multikochmixer

    • Geräteklasse: Küchenmaschine mit Kochfunktion
    • Leistung: 1300 W
    • Geschwindigkeitsstufen: 9
    • Gehäusematerial: Kunststoff
    • Schüsselmaterial: Metall
    • Fassungsvermögen: 2,5 l

    „gut“ (84%)

    „... Die Montage des Deckels ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Die einzelnen Tasten haben einen recht harten Druckpunkt; ihre Betätigung muss daher mit etwas mehr Kraft erfolgen. ... Im Betrieb konnte der Messerschutz seinen Zweck nicht immer zufriedenstellend erfüllen: Während er bei der Zubereitung einer Bolognesesoße noch seinen Dienst tat, löste er sich schon beim Anbraten von Fleischstücken ...“

    PC-MKM 1074 Multikochmixer

    11

Tests

Mehr zum Thema Küchenmaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf