Inhalt
Pfeffermühlen: Ein Klassiker hängt die Konkurrenz ab: Mit der Handmühle von Peugeot würzen Köche am besten, egal ob Suppe oder Steak. Zudem ist sie äußerst robust. Andere Mühlen schwächeln im Dauertest, zwei elektrische versagen ganz.
Was wurde getestet?
Im Fokus des Testberichts standen 18 Pfeffermühlen, darunter 14 manuell betriebene und 4 elektrische Mühlen. Die Testergebnisse reichten von „gut“ bis „mangelhaft“.
Getestete Kriterien waren Würzen (Mahlen: Stufe fein / mittel / grob, Aromaschutz), Handhabung (Gebrauchsanleitung, Mahlgrad einstellen / Mahlen, Nachfüllen / Reinigen, Batterien austauschen) sowie Haltbarkeit und Verarbeitung (Dauerprüfung / Falltest, Batterieverbrauch, Konstruktion und Fertigung). Bei einem „ausreichend“ oder „mangelhaft“ im Kriterium Haltbarkeit und Verarbeitung konnte das Qualitätsurteil nicht besser sein. Die Produkte wurden im Zeitraum von August bis September 2015 im Handel erworben.
Ein einseitiges Adressverzeichnis ist Teil des PDF.
Im Vergleichstest:
Mehr...