PLAYER: Klangfarben (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Sie werden nicht mehr im stillen Wohnzimmer versteckt. Immer häufiger sieht man sie im mobilen Einsatz, völlig egal, ob es sich um Kopfhörer aus der Kategorie ‚im Ohr‘ handelt oder um ausgewachsene HiFi-Modelle.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 13 Kopfhörer, darunter 5 In-Ear-Kopfhörer, 4 HiFi-Kopfhörer und 4 Noise-Cancelling-Kopfhörer. Als Testkriterien dienten Klang (Tonqualität, Lebendigkeit) und Praxis. Bei den Noise-Cancelling-Kopfhörern wurde zusätzlich das Kriterium Geräuschunterdrückung mit einbezogen.

Im Vergleichstest:
Mehr...

5 In-Ear-Kopfhörer im Vergleichstest

  • Sennheiser MM 70i

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Mikrofon, Fernbedienung

    1,1; Oberklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: hervorragender Klang; kompatibel mit iPod und iPhone.
    Minus: -.“

    MM 70i

    1

  • Beyerdynamic DTX 71 iE

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Noise-Cancelling

    1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: ausgewogener Klang; komfortabler Sitz.
    Minus: -.“

    DTX 71 iE

    2

  • JVC HA-FXC80

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Ausstattung: Sound-Isolating

    1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: komfortabler Sitz; spritzige Peformance.
    Minus: -.“

    HA-FXC80

    2

  • AKG Q 350

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Ausstattung: Mikrofon, Fernbedienung, Stecker vergoldet, Sound-Isolating
    • Gewicht: 3 g

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: ausgewogener Klang; mit iPhone und iPod kompatibel.
    Minus: -.“

    Q 350

    4

  • Philips SHE 9750

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: sehr komfortabel.
    Minus: etwas dumpfer Klang.“

    SHE 9750

    5

4 HiFi-Kopfhörer im Vergleichstest

  • Sennheiser HD 558

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Surround, 3.5-/6.3-mm-Adapter, Stecker vergoldet, Abnehmbares Kabel, Einseitige Kabelführung
    • Gewicht: 270 g

    1,2; Spitzenklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: authentische Musikwiedergabe; angenehm zu tragen.
    Minus: -.“

    HD 558

    1

  • Panasonic RP-HTX7

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: 3.5-/6.3-mm-Adapter, Einseitige Kabelführung
    • Gewicht: 155 g

    1,3; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: leicht und komfortabel.
    Minus: magere Ausstattung.“

    RP-HTX7

    2

  • Denon AH-D1100

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: 3.5-/6.3-mm-Adapter, Stecker vergoldet
    • Gewicht: 189 g

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: runder, warmer Klang; guter Tragekomfort.
    Minus: -.“

    AH-D1100

    3

  • Ultrasone HFI-680

    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: Studio, HiFi
    • Ausstattung: Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Faltbar, Sound-Isolating
    • Gewicht: 285 g

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: gut abgeschimt; lebendiger Sound.
    Minus: -.“

    HFI-680

    3

4 Noise-Cancelling-Kopfhörer im Vergleichstest

  • AKG K 480 NC

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: 3.5-/6.3-mm-Adapter, Einseitige Kabelführung, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 125 g

    1,3; Oberklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: ausgewogener Klang; üppige Ausstattung.
    Minus: -.“

    K 480 NC

    1

  • Audio-Technica ATH-ANC1 QuietPoint

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Noise-Cancelling
    • Gewicht: 100 g

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: effektive Geräuschunterdrückung; guter Klang.
    Minus: -.“

    ATH-ANC1 QuietPoint

    2

  • Philips SHN 5600

    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Noise-Cancelling
    • Gewicht: 190 g

    1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: komfortabler Sitz; Lautstärke einstellbar.
    Minus: -.“

    SHN 5600

    3

  • Sony MDR-NC40

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Faltbar, Noise-Cancelling

    1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: kompakt zusammenzulegen; guter Tragekomfort.
    Minus: -.“

    MDR-NC40

    3

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf