Computer Bild prüft Kopfhörer (10/2009): „Ohrientierungshilfe“ - In-Ohr-Kopfhörer
Inhalt
Viele MP3-Player können richtig gut klingen, aber sie dürfen nicht: Die mitgelieferten Kopfhörer bringen häufig nur magere Bässe und matte Höhen ans Ohr.
„befriedigend“ (2,74) – Test-Sieger
Preis/Leistung: „günstig“
„Den mit Abstand besten Klang im Hörtest lieferte der Testsieger der In-Ohr-Kopfhörer von Sony. Er glänzte mit kräftigem Bass und ausgewogenem Klangbild.“
1
„befriedigend“ (2,97) – Preis-Leistungs-Sieger
Preis/Leistung: „sehr günstig“
„Der Preis-Leistungs-Sieger erspielte sich die drittbeste Hörtest-Note dank knackiger Bässe und ausgewogener Mitten, nur die Höhen waren etwas schwach.“
2
„befriedigend“ (2,98)
Preis/Leistung: „günstig“
„Das zweitbeste Hörtest-Ergebnis (Note: 2,70) erzielten die Panasonic-Ohrknöpfe dank präziser Bässe und guter Höhenwiedergabe. Allerdings spielten sie zu laut.“
3
„befriedigend“ (2,99)
Preis/Leistung: „sehr günstig“
„Der MetroFi lieferte im Hörtest kräftigen Bass, aber leider auch etwas scharfe Mitten, die manche Instrumente und Stimmen grell klingen ließen.“
4
„befriedigend“ (3,00)
Preis/Leistung: „preiswert“
„Der beste Sennheiser-Kopfhörer im Hörtest gab Bässe und Höhen gut, die Mitten aber etwas matt wieder. Das Resultat: ein Platz im Mittelfeld.“
5
„befriedigend“ (3,02)
Preis/Leistung: „noch preiswert“
„Etwas unnatürlich klingende Mitten trübten den ordentlichen Klang des AKG im Hörtest. Nettes Extra: Beim K340 wird eine Ledertasche mitgeliefert.“
6
„befriedigend“ (3,02)
Preis/Leistung: „teuer“
„Der teuerste Kopfhörer im Test bot im Hörtest etwas wenig Bass. Außerdem klangen Stimmen häufig zischelig. Insgesamt reichte das nur fürs hintere Mittelfeld.“
6
„befriedigend“ (3,40)
Preis/Leistung: „günstig“
„Im Hörtest konnte der MX 85 mit dem abdichtenden In-Ohr-Kopfhörern nicht mithalten. Sein größtes Manko: Er gab Bässe nur sehr schwach wieder.“
8
„ausreichend“ (3,51)
Preis/Leistung: „sehr günstig“
„Der preisgünstige Sennheiser-Kopfhörer landete im Hörtest der In-Ohr-Kopfhörer auf dem letzten Platz. Die Bässe waren schwach, und die Mitten klangen leicht verzerrt.“
9