20 von 30 Punkten – Bester In-Ear-Kopfhörer
„... Die Verarbeitungsqualität genügt höchsten Ansprüchen, man merkt dem Hersteller die Erfahrung an. Auch die Tonqualität gefällt: Die Bässe sind satt, bei extremen Höhen und Tiefen stoßen die Kopfhörer jedoch an ihre Grenzen. Einziges Manko: Berührt man das 1,2 Meter lange Kabel, überträgt sich das Geräusch recht stark in die Kopfhörer.“
19 von 30 Punkten
„Die vergleichsweise großen Ohrstecker geben den SHE 6000 von Philips mehr Raum für satten Bass ... Der Sound kommt dafür teilweise recht stumpf daher. Die Größe ist allerdings schon grenzwertig und der Tragekomfort gerade bei kleinen Ohren nicht optimal. Überragend hingegen ist das mitgelieferte Zubehör ...“
19 von 30 Punkten
„... Das geringe Gewicht - bedingt durch die minimale Größe - schlägt sich positiv auf den Tragekomfort nieder, kaum ein Ohrhörer im Einsteigersegment sitzt so fest in der Ohrmuschel. Die Soundqualität liegt im Mittelfeld: Bässe klingen satt, bei lauterem Musikgenuss kommen die Töne allerdings etwas metallisch. Wer nicht immer die volle Dröhnung braucht, ist mit den MDR-EX37B aber gut beraten.“
16 von 30 Punkten
„Günstige Kopfhörer für den Einstieg. ... Höchste Klangqualität dürfen Sie sich allerdings nicht erwarten: Die Bässe sind kaum wahrnehmbar, insgesamt ist der Klang kraftlos und hölzern. Die Größe der In Ear-Hörer geht noch in Ordnung, die Stöpsel sind aber recht lang - das wirkt sich negativ auf den Tragekomfort aus. ...“
25 von 30 Punkten – Bester In-Ear-Kopfhörer
„Die speziell für sportliche Aktivitäten entwickelten CX 685 überzeugen mit satter Tonausgabe und gefälligen Bässen. Dank der ergonomisch gefertigten Bügel halten die Stöpsel auch bei intensiveren Bewegungen ausgezeichnet im Ohr. ... Negativ: Für Sport-Kopfhörer sind die Kabelgeräusche zu stark. Wen das nicht stört, der ist mit den CX 685 Sport hervorragend ausgestattet.“
20 von 30 Punkten
„Die bunten In Ear-Kopfhörer von Creative machen in erster Linie optisch etwas her, die Tonqualität hebt sie indes nicht aus der breiten Masse heraus. Das soll jetzt im Umkehrschluss aber nicht heißen, das die Qualität nicht passt, bei den Bässen, Höhen und Tiefen präsentieren sich die Kopfhörer durchschnittlich. ...“
19 von 30 Punkten
„Die einzigen Bluetooth-Kopfhörer im Testfeld. Einerseits praktisch, da Sie kaum störende Kabel vorfinden, andererseits fallen einige negative Aspekte auf: So lässt sich die Verbindung nicht immer sofort herstellen, beim Abspielen von Songs kommt es außerdem manchmal zu Verzögerungen. Die Soundqualität ist durchschnittlich, für den Preis aber in Ordnung. Vor allem die Bässe sind recht kraftlos. ...“
18 von 30 Punkten
„JBL bringt modern gestaltete In Ear-Kopfhörer. Die rechteckige Form schlägt sich allerdings negativ im Tragekomfort nieder - gerade bei Personen mit kleinen Ohren halten die Stöpsel nur schlecht. Auch der Sound überzeugt nicht vollends: Der Klang kommt nicht an die Qualität der Mitbewerber heran. Nützlich ist die integrierte Fernbedienung ...“
28 von 30 Punkten – Bester In-Ear-Kopfhörer
„... Unglaublich satter Bass, auch bei großer Lautstärke bleibt die Qualität ausgezeichnet. Bose liefert viel Zubehör mit, unter anderem ein Verlängerungskabel und zwei zusätzliche Ohrstöpsel. Dank der speziellen, ergonomischen Form halten diese übrigens auch bei etwas wilderen Outdoor-Aktivitäten problemlos im Ohr. ...“
27 von 30 Punkten
„Großartiger Sound, umfangreiches Zubehör: Die Aureol Fidelity vom Kulthersteller Teufel überzeugen voll und ganz. Der Sound ist satt, auch bei den Höhen ist die Qualität äußerst zufriedenstellend - unabhängig von der Lautstärke, mit der Sie hören. Teufel liefert einen Adapter auf 6,3 Millimeter und einen Flugzeugadapter mit ...“
25 von 30 Punkten
„Wer Musik in höchster Qualität genießen möchte, sollte zu den Kopfhörern der Kultmarke Harman/Kardon greifen. Die in Österreich entworfenen Kopfhörer wissen nicht nur mit einem hochwertigen, futuristischen Äußeren zu gefallen, auch die Klangqualität überzeugt auf voller Linie: Die Bässe sind tief und sauber, Höhen werden klar wiedergegeben. ...“
24 von 30 Punkten
„... können Sie ... als vollwertiges Headset verwenden. Dazu ist am rechten Kopfhörerkabel eine Fernbedienung mit integriertem Mikrofon verbaut, ein PC-Adapter liegt bei. Die Bässe sind durchschnittlich, bei höherer Lautstärke scheppern die Ohrhörer zudem minimal - insgesamt ist die Qualität aber zufriedenstellend. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs