audiovision: Receiver-Ansturm (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 22 weiter

4 AV-Receiver von 450 bis 570 Euro im Vergleichstest

  • Denon AVR-X1500H

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 80 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 6

    „befriedigend“ (69 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Denons AVR-X1500H bringt 7 Endstufen, genügend Power und guten Klang mit – und das für nur 500 Euro. Auch bei der Multimedia-Ausstattung muss man kaum Abstriche machen. In Sachen Anschlüsse und 4K-Videonachbearebitung haben teurere Modelle aber mehr zu bieten.“

    AVR-X1500H
  • Onkyo TX-NR575E

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 135 Watt an 6 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 4

    „befriedigend“ (67 von 100 Punkten)

    „Onkyos Einsteiger TX-NR575E für 550 Euro spielt erstaunlich erwachsen und lockt darüber hinaus mit vielen Multimedia-Features und voller 4K-Videounterstützung samt Dolby Vision. Bei der Leistung machte der Receiver einen kleinen Knicks, was ihn letztlich den Testsieg kostete.“

    TX-NR575E
  • Sony STR-DH790

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • Leistung/Kanal: 145 Watt an 6 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 4

    „befriedigend“ (64 von 100 Punkten)

    „Sonys Einsteiger STR-DH790 bietet viel für wenig Geld: soliden Klang bei 7 Endstufen mit ausreichend Power, Dolby Atmos, DTS:X und das volle 4K-Video-Programm. Abstriche muss man vor allem in Sachen Multimedia und Multiroom machen – außer Bluetooth ist hier nichts an Bord.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 11/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    STR-DH790
  • Yamaha RX-V585

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 80 Watt an 6 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 4

    „befriedigend“ (60 von 100 Punkten)

    „Der kleine Yamaha RX-V585 punktet mit 3D-Ton-Decodern, vielen Klangprogrammen, aktueller 4K-Funktionalität sowie vielseitiger Multimedia-Ausstattung. Die geringen Leistungsreserven kosten aber wertvolle Punkte ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 11/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    RX-V585

1 AV-Receiver für 1.200 Euro im Einzeltest

  • Onkyo TX-RZ830

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 9.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 180 Watt an 6 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 7

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    „Onkyos TX-RZ830 übertrumpft seinen Vorgänger mit zwei zusätzlichen Endstufen für 5.1.4-Sound sowie 11.2-Processing. Dabei spielt der bullige Amp kraftvoll, luftig und feinauflösend. Viele Streaming-Funktionen runden das Paket ab.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 7/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    TX-RZ830

4 AV-Receiver von 550 bis 800 Euro im Vergleichstest

  • Denon AVR-X2500H

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 8

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Messlabor: „sehr gut“ (21 von 25 Punkten);
    Hörtest: „gut“ (31 von 40 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „befriedigend“ (3 von 5 Punkten);
    Praxis: „gut“ (12 von 15 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (10 von 15 Punkten).

    AVR-X2500H
  • Sony STR-DN1080

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 165 Watt an 6 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 6

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Messlabor: „sehr gut“ (23 von 25 Punkten);
    Hörtest: „gut“ (31 von 40 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „befriedigend“ (3 von 5 Punkten);
    Praxis: „befriedigend“ (9 von 15 Punkten);
    Ausstattung: „befriedigend“ (9 von 15 Punkten).

    STR-DN1080
  • Yamaha RX-V683

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 90 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 6

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Messlabor: „sehr gut“ (22 von 25 Punkten);
    Hörtest: „gut“ (30 von 40 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „befriedigend“ (3 von 5 Punkten);
    Praxis: „gut“ (10 von 15 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (10 von 15 Punkten).

    RX-V683
  • Pioneer VSX-933

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 135 Watt an 6 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 6

    „befriedigend“ (69 von 100 Punkten)

    Messlabor: „befriedigend“ (16 von 25 Punkten);
    Hörtest: „gut“ (30 von 40 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „befriedigend“ (3 von 5 Punkten);
    Praxis: „gut“ (10 von 15 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (10 von 15 Punkten).

    VSX-933

Tests

Mehr zum Thema HiFi-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf