Inhalt
Blu-ray-5.1-Komplettsysteme erschaffen Bilderwelten in High Definition und liefern ergänzenden Surround-Sound gleich dazu. Wie gut sind dabei die getesteten Einsteiger-Systeme von JVC, Panasonic, Philips, Samsung und Sony?
„sehr gut“
„... Auch die Bildprozessoren arbeiten bestens: Filme von Blu-ray-Disc oder DVD überzeugen durch Brillanz und Schärfe. Kleines Manko: Beim Konfigurieren der 5.1-Lautsprecher muss man die Verzögerungszeit selbst eingeben; sie wird nicht über den Boxenabstand automatisch errechnet.“
„sehr gut“
„... Die Standboxen leisten gute Arbeit und übertragen die Soundkulissen des Films ins Wohnzimmer. Bei Musik fehlt eine Nuance an Spritzigkeit. Dafür entschädigt die überragende Bildqualität teilweise. ...“
„sehr gut“
„... Die Lautsprecher produzieren dadurch 5.1-Surround-Sound, der durch Räumlichkeit überzeugt. Hohe Frequenzen werden jedoch überbetont, was zwar für eine gute Sprachverständlichkeit sorgt, vor allem aber bei Musik störend wirkt. Bei der Bildqualität muss Sony sich nur gegenüber dem Panasonic-5.1-System geschlagen geben.“
„gut - sehr gut“
„... Läuft der Film ab, erzeugen die kleinen Boxen einen Surround-Sound, der Stimmen präzise wiedergibt und eine ansprechende Klangkulisse erzeugt. ... Beim ruhigen und natürlichen Bild gibt es dagegen wenig zu beanstanden, abgesehen von der leichten Schärfe-Überzeichnung.“
„gut - sehr gut“
„... Die Filme auf den blauen Scheiben werden vom bewährten Reference-Chroma-Plus-Prozessor präzise verarbeitet, sodass ein scharfes und ruhiges Bild auf dem TV landet. Das Hochskalieren von DVDs auf Full HD klappt ebenfalls vorbildlich. ...“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs