connect android prüft Smartphones (11/2013): „Freiheit von der Marke“
Inhalt
Samsung- und Apple-Smartphones gelten als cool. Doch es gibt auch echte Qualität ohne großen Namen. Oder nicht?
„gut“ (399 von 500 Punkten)
„... Mit 1280 x 720 Pixeln liegt die Bildschärfe unter Normalbedingungen nahe an der für gute Augen gegebenen Grenze. Zudem befinden sich Kontrast und Blickwinkelstabilität auf hohem Niveau. Das Kunststoffgehäuse ist auch ordentlich verarbeitet. ... Viele Apps mit großem Datenbedarf bringen das Cynus T5 an seine Grenze. Ebenfalls grenzwertig ist die Leistung der deutlich aus dem Gehäuse hervorstehenden Kamera. ...“
1
„gut“ (399 von 500 Punkten)
„Plus: handliche Bauform; Dual-SIM-Funktion; günstiger Preis Micro-SD-Card-Slot.
Minus: kleines, niedrig auflösendes Display; geringer verfügbarer Speicher; nicht sehr hochwertige Verarbeitung; kaum überzeugende Kamera.“
1
„gut“ (387 von 500 Punkten)
„... Aus seinem üppigen 2000-mAh-Energieriegel holt das Mobistel fantastische Laufzeiten heraus. ... Hinzu kommt die gute Akustik in beiden Richtungen. Auch die Sende- und Empfangseigenschaften sind für ein Smartphone dieser Preisklasse ... fantastisch. Abgesehen von der geringen Auflösung und dem sicherlich zu knappen Speicher gelingt dem Mobistel Cynus T2 also ein großer Auftritt für wenig Geld. ...“
3
„gut“ (385 von 500 Punkten)
„Plus: detailreiches Display; sehr großer interner Speicher; vergleichsweise kompakt; zweiter Akku im Lieferumfang; Micro-SD-Card-Slot; Dual-SIM-Funktion.
Minus: Schwächen im GSM- und UMTS-Betrieb; nur durchschnittliche Resultate beim Telefonieren; weniger überzeugende Kamera; Android-Bedienfeld praktisch nicht erkennbar.“
4