ÖKO-TEST

Inhalt

‚Die Hände verraten das wahre Alter‘, heißt es. Kein Wunder, denn sie müssen lebenslang ihren Dienst tun. Trotz aller Schwerstarbeit hat die Natur unsere Hände nur mit einer dünnen Haut versehen. Umso schlimmer, dass einige Handcremes immer noch problematische Inhaltsstoffe enthalten.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 25 Handcremes mit Bewertungen von „sehr gut“ bis „ungenügend“. Das Gesamturteil beruht auf dem Testergebnis der Inhaltsstoffe.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Handcreme Mandelblüten Hautzart

    Kneipp Handcreme Mandelblüten Hautzart

    „sehr gut“

    Die Kneipp-Handcreme enthält neben Parfüm die Duftstoffe Coumarin, Citral, Geraniol und Citronellol. Diese können Allergien auslösen. Im Labor konnten keine PEG/PEG-Derivate nachgewiesen werden; sie machen die Haut durchlässiger für Fremdstoffe. Auch auf Paraffine, Erdölprodukte oder Silikone wird verzichtet. Sie enthält keine bedenklichen Parabene oder sonstige umstrittene Inhaltsstoffe, weshalb das Ergebnis hier als „sehr gut“ zu bewerten war. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Basis Sensitiv Handcreme

    Lavera Basis Sensitiv Handcreme

    „sehr gut“

    Die Lavera-Handcreme zeigte bei den Inhaltsstoffen „sehr gute“ Ergebnisse: Sie enthält die Duftstoffe Geraniol, Citral und Citronellol, die Allergien auslösen können. Es wurden jedoch keine bedenklichen Inhaltsstoffe wie etwa PEG/PEG-Derivate (Emulgatoren), die die Haut durchlässiger machen können, nachgewiesen. Auch bedenkliche Parabene, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken, wurden nicht festgestellt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von ÖKO-TEST in Ausgabe 11/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 1
    Daily Care Handcreme Bio-Aloe + Verveine

    Logona Daily Care Handcreme Bio-Aloe + Verveine

    „sehr gut“

    Die Handcreme von Logona enthält keinen künstlichen Moschusduft. Jedoch sind Geraniol, Citral sowie Citronellol als Duftstoffe enthalten, die Allergien auslösen können. Der Hersteller verzichtet auf PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger machen können. Zudem wurden in der Creme keine Paraffine, Erdölprodukte oder Silikone nachgewiesen. Auch bedenkliche Parabene wurden nicht verwendet. Die Creme erzielt somit bei den Inhaltsstoffen ein „sehr gutes“ Ergebnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Family Handcreme Bio-Goji & Olive

    Sante Naturkosmetik Family Handcreme Bio-Goji & Olive

    „sehr gut“

    Neben Parfüm enthält die Handcreme von Sante die Duftstoffe Geraniol und Citral. Diese können Allergien auslösen. Auf bedenkliche Konservierungsmittel wie Parabene, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken sowie auf PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger machen können, verzichtet der Hersteller. Auch Paraffine, Erdölprodukte oder Silikone wurden in der Creme nicht nachgewiesen. Somit erreicht das Produkt ein „sehr gutes“ Ergebnis bei den Inhaltsstoffen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Citrus Hand- und Nagelcreme

    Weleda Citrus Hand- und Nagelcreme

    „sehr gut“

    Die teuerste Handcreme im Test erreicht ein „sehr gutes“ Ergebnis bei den Inhaltsstoffen: Sie enthält keinen künstlichen Moschus-Duft. Als Duftstoffe sind Geraniol und Citral enthalten, die Allergien auslösen können. Die Creme ist frei von PEG/PEG-Derivaten, die die Haut durchlässiger machen können. Zudem verzichtet der Hersteller auf bedenkliche Parabene, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Body Care Handcreme

    Aldi Nord / Eldena Body Care Handcreme

    „gut“

    Die Handcreme von Aldi Nord enthält neben Parfüm keinerlei weitere Duftstoffe. Auch auf Paraffine, Erdölprodukte oder Silikone sowie auf PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen, verzichtet der Hersteller. Die Untersuchung der Inhaltsstoffe ergab jedoch, dass bedenkliche Parabene enthalten sind. Diese stehen im Verdacht, wie ein Hormon zu wirken. Das Testergebnis der Inhaltsstoffe wurde daher abgewertet und mit „gut“ beurteilt. Laut Anbieter wurde die Rezeptur umgestellt und im Produkt sind Parabene nicht mehr enthalten. Verbraucher können dies am Aufdruck „parabenfrei“ erkennen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Body Handcreme trockene Haut

    Aldi Süd / Lacura Body Handcreme trockene Haut

    „gut“

    Die Creme von Aldi Süd enthält neben Parfüm keine weiteren Duftstoffe. Auf Paraffine, Erdölprodukte oder Silikone sowie auf PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen, verzichtet der Hersteller. Die Prüfung im Labor ergab jedoch, dass bedenkliche Parabene enthalten sind. Diese stehen im Verdacht, wie ein Hormon zu wirken. Das Testergebnis der Inhaltsstoffe wurde somit abgewertet und mit „gut“ beurteilt. Laut Anbieter wurde die Rezeptur umgestellt und es sind keine bedenklichen Parabene mehr enthalten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Handcreme Olive

    dm / Balea Handcreme Olive

    „gut“

    Die Balea-Handcreme konnte bei den Inhaltsstoffen ein „gutes“ Ergebnis erzielen: Neben Parfüm enthält sie keine weiteren Duftstoffe. Weiterhin verzichtet der Hersteller auf PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger machen, sowie auf Paraffine, Erdölprodukte oder Silikone. Die Prüfer fanden jedoch bedenkliche Parabene, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken. Dies führte zur Abwertung des Testergebnisses. Laut Anbieter wird die Rezeptur derzeit überarbeitet. Voraussichtlich soll das Produkt ab März 2012 ohne Parabene erhältlich sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Body Handcreme Olive

    Edeka / elkos Body Handcreme Olive

    „gut“

    Diese Creme erhielt eine „gute“ Beurteilung für die Inhaltsstoffe: Sie enthält keinen künstlichen Moschusduft, keine PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger machen und auch keine Paraffine, Erdölprodukte oder Silikone. Neben Parfüm wurde der Duftstoff Citronellol nachgewiesen. Dieser kann Allergien auslösen. Zudem verwendet der Hersteller bedenkliche Parabene, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken. Laut Anbieter wird die Rezeptur derzeit überarbeitet. Voraussichtlich ab Oktober 2012 soll das Produkt ohne bedenkliche Parabene erhältlich sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Handcreme mit Bio-Olivenöl

    Florena Handcreme mit Bio-Olivenöl

    „gut“

    In dieser Handcreme fanden die Tester bedenkliche Parabene, was eine Abwertung des Testergebnisses für die Inhaltsstoffe zur Folge hatte. Dieses wurde daher als „gut“ bewertet. Weitere bedenkliche oder umstrittene Bestandteile konnten nicht festgestellt werden: Der Hersteller verzichtet auf Paraffine, Erdölprodukte und Silikone sowie auf künstlichen Moschus-Duft oder PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger machen können. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Bodycare feuchtigkeitsspendende Handcreme

    Lidl / Cien Bodycare feuchtigkeitsspendende Handcreme

    „gut“

    Bei der Prüfung der Inhaltsstoffe wurden in der Handcreme von Lidl bedenkliche Parabene (Konservierungsmittel) nachgewiesen, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken. Dies führte zur Abwertung des Ergebnisses. Neben Parfüm enthält die Creme die Duftstoffe Geraniol und Citronellol, die Allergien auslösen können. Weitere bedenkliche oder umstrittene Inhaltsstoffe wurden nicht gefunden. Das Testergebnis für die Inhaltsstoffe ist somit „gut“. Laut Anbieter kommt das Produkt voraussichtlich im Februar ohne Parabene auf den Markt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6

    Müller / Aveo Handcreme Kamille

    „gut“

    Die parfümierte Creme aus dem Müller-Drogeriemarkt enthält die weiteren Duftstoffe Geraniol und Citral. Diese können Allergien auslösen. Der Hersteller verzichtet auf PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger machen. Auch Paraffine, Erdölprodukte oder Silikone kommen in der Produktion nicht zum Einsatz. In der Creme wurden jedoch bedenkliche Parabene festgestellt, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken. Sie dienen der Konservierung. Das Testergebnis der Inhaltsstoffe wurde daher abgewertet und als „gut“ beurteilt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Norwegische Formel Parfümierte Handcreme

    Neutrogena Norwegische Formel Parfümierte Handcreme

    „gut“

    Der Hersteller verzichtet bei der parfümierten Creme auf weitere Duftstoffe wie künstlichen Moschus-Duft oder Stoffe, die Allergien auslösen können. Ebenso konnten in dem Produkt weder PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger machen, noch Paraffine, Erdölprodukte oder Silikone nachgewiesen werden. Jedoch fanden die Prüfer bedenkliche Parabene, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken. Das Testergebnis Inhaltsstoffe wurde daher abgewertet und für „gut“ befunden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Pure & Natural Hand Creme

    Nivea Pure & Natural Hand Creme

    „gut“

    Neben Parfüm enthält die Handcreme von Nivea die Duftstoffe Geraniol und Citronellol. Diese können Allergien auslösen. Auf künstlichen Moschus-Duft verzichtet der Hersteller. Die Untersuchung der Inhaltsstoffe ergab, dass Methylisothiazolinon in der Creme enthalten ist. Nach jüngsten Erkenntnissen kann das Konservierungsmittel Allergien auslösen. Dies hatte eine Abwertung des Testergebnisses für die Inhaltsstoffe zur Folge, welches somit „gut“ ausfiel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6

    Rewe Hand & Nagelbalsam mit Aloe Vera

    „gut“

    Ein „gutes“ Testergebnis der Inhaltsstoffe konnte die Handcreme von Rewe erzielen: Neben Parfüm wurden keine weiteren Duftstoffe nachgewiesen. Auch auf PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen, verzichtet der Hersteller. Die Creme enthält weder Paraffine noch Erdölprodukte oder Silikone. Die Untersuchung ergab jedoch, dass bedenkliche Parabene enthalten sind, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken. Dies hatte eine Abwertung des Ergebnisses zur Folge. Laut Anbieter wurde die Rezeptur überarbeitet und die Creme soll voraussichtlich ab April 2012 ohne Parabene erhältlich sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6

    Rossmann / Isana Handcreme Olive

    „gut“

    Die Isana-Handcreme von Rossmann enthält neben Parfüm die Duftstoffe Coumarin und Geraniol. Diese können Allergien auslösen. Zudem wurden im Labor bedenkliche Parabene nachgewiesen, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken. Dies führte zur Abwertung des Testergebnisses Inhaltsstoffe, welches somit „gut“ ausfiel. Laut Anbieter wurde die Rezeptur überarbeitet. Das Produkt soll voraussichtlich ab März 2012 ohne Parabene erhältlich sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Kamill Hand & Nagel Creme Balsam

    Burnus Kamill Hand & Nagel Creme Balsam

    „gut“

    Bei dieser Creme ergab die Untersuchung der Inhaltsstoffe ein „befriedigendes“ Resultat: Neben Parfüm enthält sie die Duftstoffe Lyral, Cinnamylalkohol, Coumarin, Citronellol und Citral. Diese können Allergien auslösen. Zudem wurden bedenkliche Parabene festgestellt, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken. PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen, oder sonstige bedenkliche Stoffe wurden nicht nachgewiesen.
    Hinweis: Eine Prüfung der erneuerten Rezeptur in Ausgabe 11/2013 stellte fest, das auf die Parabene verzichtet wurde. Daher verbesserte sich das Gesamturteil um eine Note. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 18
    Sensitive Hand Repair & Schutz

    Eubos Sensitive Hand Repair & Schutz

    „befriedigend“

    Die Testergebnisse für die Inhaltsstoffe der vergleichsweise teuren Eubos Handcreme bewerteten die Tester als „befriedigend“. Sie enthält die Duftstoffe Lyral und Citronellol, die Allergien auslösen können. Zudem werden bei der Herstellung Paraffine, Erdölprodukte und Silikone verwendet. Die Creme enthält keine PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger machen. Auch auf bedenkliche Parabene, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken, verzichtet der Hersteller. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 18
    Body Intensiv Handcreme

    Schlecker / Rilanja Body Intensiv Handcreme

    „befriedigend“

    Die Creme von Schlecker enthält neben Parfüm den Duftstoff Geraniol. Dieser kann Allergien auslösen. Künstlicher Moschus-Duft ist nicht enthalten. Der Hersteller verwendet Paraffine, Erdölprodukte und Silikone sowie bedenkliche Parabene. Diese stehen im Verdacht, wie ein Hormon zu wirken. Dies führte zur Abwertung des Testergebnisses für die Inhaltsstoffe, das somit als „befriedigend“ zu beurteilen war. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 20
    Handcreme Sensitiv Parfümfrei

    Handsan Handcreme Sensitiv Parfümfrei

    „ausreichend“

    Die Handsan-Creme ist die einzig parfümfreie Handcreme im Testfeld. Die Untersuchung der Inhaltsstoffe ergab, dass PEG/PEG-Derivate enthalten sind, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen. Zudem wurden bedenkliche Parabene nachgewiesen, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken. Das Testergebnis Inhaltsstoffe wurde daher abgewertet und für „ausreichend“ befunden. Laut Anbieter wurde die Produktion Ende 2011 eingestellt. Das neue Produkt mit Kamillenextrakt heißt weiterhin Handsan Handcreme Sensitiv. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 20
    NutriExtra Repair-Handcreme

    Vichy NutriExtra Repair-Handcreme

    „ausreichend“

    Neben Parfüm enthält die Handcreme von Vichy keinerlei weitere Duftstoffe. Zwar wird auf bedenkliche Parabene zur Konservierung verzichtet, der Hersteller verwendet jedoch PEG/PEG-Derivate als Emulgator, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen. Außerdem wurden in der Creme Paraffine, Erdölprodukte und Silikone nachgewiesen. Dies hatte eine Abwertung des Testergebnisses für die Inhaltsstoffe zur Folge, das somit als „ausreichend“ beurteilt wurde.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 22
    Intensive Feuchtigkeitspflege Handcreme Deep Care Complex

    Dove Intensive Feuchtigkeitspflege Handcreme Deep Care Complex

    „mangelhaft“

    Die Creme von Dove konnte für die Inhaltsstoffe nur ein „mangelhaftes“ Testergebnis aufweisen. Neben Parfüm enthält sie die allergisierenden Duftstoffe Lyral, Coumarin, Geraniol und Citronellol. Als Emulgator verwendet der Hersteller PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen. Auch bedenkliche Parabene, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken, wurden in der Creme nachgewiesen. Laut Anbieter erhält das Produkt eine neue Verpackung mit dem Aufdruck „Sofort-Hilfe für trockene raue Hände“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 22
    pH5 Handcreme Empfindliche Haut

    Eucerin pH5 Handcreme Empfindliche Haut

    „mangelhaft“

    Die vergleichsweise teure Handcreme von Eucerin enthält PEG/PEG-Derivate als Emulgatoren, die die Haut durchlässiger machen. Auch Paraffine, Erdölprodukte und Silikone wurden in der Creme nachgewiesen. Zudem verwendet der Hersteller zur Konservierung bedenkliche Parabene, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken. Das Testergebnis für die Inhaltsstoffe wurde daher abgewertet und als „mangelhaft“ beurteilt. Weitere Mängel wurden nicht festgestellt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 22
    Wuta Kamille + Glyzerin Schutz- und Pflegehandcreme

    Herbacin Wuta Kamille + Glyzerin Schutz- und Pflegehandcreme

    „mangelhaft“

    Neben Parfüm enthält die Creme künstlichen Moschus-Duft. Dieser Stoff kann sich im Körper anreichern. Zudem wurde der allergisierende Duftstoff Coumarin nachgewiesen. Zwar werden als Emulgatoren keine PEG/PEG-Derivate verwendet. Jedoch enthält die Creme Paraffine, Erdölprodukte und Silikone sowie bedenkliche Parabene. Diese dienen der Konservierung und stehen im Verdacht, wie ein Hormon zu wirken. Das Testergebnis für die Inhaltsstoffe lautet daher: „mangelhaft“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 25

    Essence 24h Hand Protection Balm Repair

    „ungenügend“

    „Ungenügendes“ Testergebnis Inhaltsstoffe für die Essence-Handcreme: Sie enthält künstlichen Moschus-Duft. Dieser Stoff kann sich im Körper anreichern. Als Emulgator sind PEG/PEG-Derivate enthalten, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen. Zudem verwendet der Hersteller Paraffine, Erdölprodukte und Silikone. Bedenkliche Parabene oder weitere umstrittene Inhaltsstoffe wurden nicht nachgewiesen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Handcremes

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf