„sehr gut“ (92%) – Testsieger
„Der Leisehäcksler AXT 25 TC von Bosch überzeugt auf der ganzen Linie. Er bietet dank gut angeordneter und funktionell einsetzbarer Bedienelemente und Ausstattungsattribute ein hohes Maß an Bedienkomfort und Anwendungssicherheit. Da er zudem im wahrsten Sinne ‚alles kurz und klein‘ häckselt, können wir ihnen dieses Spitzengerät der Oberklasse getrost als Universalhäcksler empfehlen. ...“
„gut“ (87,3%)
„Dieser Häcksler steht eigentlich auf einer Stufe mit dem Testsieger. Beim Häckseln von Hartholz kann er sogar Vorteile geltend machen. Eine bessere Note verhinderte in erster Linie der fehlende Rückwärtslauf, da bei einer Verstopfung immer der Trichter demontiert werden muss und das Gerät so an Bedienkomfort einbüßt. Wer über viel Gartenabfall und Baumschnitt verfügt, ist mit diesem kraftvollen Häcksler aber allemal gut beraten.“
„gut“ (86,3%)
Mit 2800 Watt bringt der Atika-Häcksler viel Leistung mit und ist somit reich an Einsatzmöglichkeiten. Von der reinen Funktionalität her könnte man allerdings mehr erwarten, auch wenn die eigentliche Häckselleistung zufriedenstellend ist. Die Einfüllöffnung ist vergleichsweise schmal; Äste mit Zweigen passen also nicht hindurch. Wenn man nur Baumschnitt verkleinern möchte, sollte man sich vielleicht nach anderen Geräten umsehen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (85,8%)
Wenn man mit dem BG-RS 2845 Baumschnitt verarbeitet, erhält man erstklassiges Material für den Kompost. Das Schnittgut wird relativ grob gehäckselt, was es für den Komposthaufen prädestiniert. Sehr empfehlenswert für die Arbeit mit Ästen und Zweigen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (82,6%)
Der leise Gartenhäcksler von Atika spielt seine Stärken vor allem bei Holz-Schnittgut aus. Selbst Wurzeln stellen ihn vor keine große Herausforderung, daher ist er gut für Grundstücke mit großem Baumbestand geeignet. Der Einfüllschacht ist relativ schmal, also muss man vor dem Häckseln Äste von Zweigen befreien. Das Holz wird grob zerkleinert, wodurch es für den Einsatz auf dem Kompost prädestiniert ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (80,9%)
„Er wartet mit einer durchweg durchschnittlichen Leistung auf. Glanzpunkte kann er eigentlich nur beim Häckseln von frischem Holz setzen, ansonsten präsentiert er sich schwankend in seinen Arbeitsergebnissen. Durch die teilweise schwergängigen Tasten und die hohe Verstopfungsneigung müssen auch Abstriche bezüglich der Handhabung gemacht werden.“
„befriedigend“ (78,7%) – Preis-/Leistungssieger
„Das Gerät ist als Universalhäcksler konzipiert, kann diesem Anspruch aber nicht gerecht werden. Die Arbeitsergebnisse variieren stark, so dass man nie weiß, was im Endeffekt aus dem Auswurfkanal kommt. Dieses Einhell-Modell ist aber trotzdem für den Besitzer kleiner Gärten interessant, die den Einsatz eines Häckslers nur sporadisch benötigen. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs