Der Leisehäcksler von Atika erreicht bei Amazon knapp vier von fünf Sternen. Die Kunden sind also nicht rundherum damit zufrieden. Gerade hinsichtlich der Zerkleinerungsleistung, also einer der wichtigsten Produkteigenschaften, gibt es sehr verschiedene Eindrücke. Das mag davon abhängen, welches Häckselgut zugeführt wurde. Positiv werden die einfache Montage und die Bedienungsanleitung gesehen. Auch die geringen Lärmemissionen können die Kunden überzeugen.
Neben den bei einigen Nutzern unbefriedigenden Leistungen beim Häckseln bemängeln Kunden auch die Haltbarkeit und Verarbeitung des Geräts insgesamt. Sie berichten von schnellem Verschleiß, aber auch von Ungenauigkeiten in der Fertigung, die einen Aufbau bzw. reibungslose Inbetriebnahme verhindert hätten. Problematisch kann wohl auch die Verbindung zwischen Walzenwerk und Fangkorb sein.
-
- Erschienen: September 2010
- Details zum Test
„gut“ (82,6%)
Der leise Gartenhäcksler von Atika spielt seine Stärken vor allem bei Holz-Schnittgut aus. Selbst Wurzeln stellen ihn vor keine große Herausforderung, daher ist er gut für Grundstücke mit großem Baumbestand geeignet. Der Einfüllschacht ist relativ schmal, also muss man vor dem Häckseln Äste von Zweigen befreien. Das Holz wird grob zerkleinert, wodurch es für den Einsatz auf dem Kompost prädestiniert ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.