CAMPING CARS & Caravans - Heft 6/2011

Inhalt

Wenn Fleisch brutzelt, Bier perlt, Familie und Freunde gut drauf sind, dann ist die Welt im Lot. Grillen ist nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern hoch entspannend und sozial.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Grills, darunter zwei Tisch- und zwei Säulengrills sowie eine Elektropfanne.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Amica

    Barbecook Amica

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Tisch­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote

    „Schicker Tischgrill für zwei Personen. Nichts für kernige Grillmeister. Gibt's auch in Weiß.“

  • Optima Ceram II

    Barbecook Optima Ceram II

    • Befeue­rung: Elek­tro, Holz­kohle
    • Typ: Säu­len­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote

    „Schnell angezündet, gut gegrillt. Klassisches Grillen, ohne nerviges Wenden. Lecker.“

  • City Gas 420

    Outdoorchef City Gas 420

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Kugel­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote

    „Hochwertiger Gasgrill für den gesundheitsbewussten Grillmeister.“

    Info: Dieses Produkt wurde von CAMPING CARS & Caravans in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Original Teflon

    Remoska Original Teflon

    • Typ: Grill­pfanne
    • Eigen­schaf­ten: Induk­ti­ons­ge­eig­net

    ohne Endnote

    „Wer viel Zeit hat und schonend-gesundes Niedertemperaturgaren mag, ein Tipp.“

  • Holzkohle-Grill Nr. 1

    Wedermann Holzkohle-Grill Nr. 1

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Tisch­grill

    ohne Endnote

    „Wertiges Teil, schnell startklar. Leckeres Grillergebnis.“

Tests

Mehr zum Thema Grills

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf