PC Games Hardware: Geforce kaltgestellt (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Der Sommer ist da! Wer statt Public Viewing lieber Private Gaming betreibt, wird feststellen, dass der Rechner bei der warmen Umgebungsluft ungewohnt laut ächzt - Zeit für einen Kühlerwechsel.

Was wurde getestet?

Sechs Kühler für Grafikkarten wurden getestet. Sie erhielten Endnoten von 3 bis 5 von jeweils 5 erreichbaren Sternen. Man prüfte sie in Hinblick auf Ausstattung, Eigenschaften und Leistung im offenen Aufbau.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Accelero Xtreme IV

    Arctic Accelero Xtreme IV

    • Abmes­sun­gen: 288 x 104 x 54 mm
    • Lüf­ter­größe: 80 mm
    • Anzahl Lüf­ter: 3

    5 von 5 Sternen – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Leistungsfähiges All-in-one-Paket; Relativ preiswert.
    Minus: Rückseitenkühler verursacht Kollisionen mit Motherboard.“

  • 2
    Morpheus

    Raijintek Morpheus

    • Abmes­sun­gen: 254 x 98 x 44 mm

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Exzellente GPU-Kühlleistung; Freie Lüfterwahl.
    Minus: Großer VRM-Kühler nur zu R9 290(X) kompatibel.“

  • 3
    Alpenföhn Peter 2

    EKL Alpenföhn Peter 2

    • Abmes­sun­gen: 226 x 100 x 44 mm

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Starke GPU-Kühlung; Hohe Kompatibilität (auch HD 79x0/280X).
    Minus: Großer VRM-Kühler nicht für GTX 780 geeignet.“

  • 3
    Herculez X3 Ultra

    Inno3D Herculez X3 Ultra

    • Lüf­ter­größe: 90 mm
    • Anzahl Lüf­ter: 3

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Starke GPU-Kühlung; Relativ preiswert.
    Minus: Nur mit GTX 780 (Ti)/Titan (Black) kompatibel.“

  • 5
    Accelero Hybrid II - 120

    Arctic Accelero Hybrid II - 120

    • Lüf­ter­größe: 120 mm
    • Anzahl Lüf­ter: 1

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Befördert Abwärme weitgehend aus dem Gehäuse; Starke, leise GPU-Kühlung ...
    Minus: ... aber ohne Gehäusebelüftung hitzige VRMs.“

  • 6
    MK-26

    Prolimatech MK-26

    3 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Plus: Sehr leistungsfähig (mit den richtigen Lüftern); Freie Lüfterwahl.
    Minus: Kein zur GTX 780 passender VRM-Kühler.“

Tests

Mehr zum Thema Grafikkartenkühler

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf