Eigentlich geben sich die Grafikkartenhersteller die größte Mühe mit ihren Eigenentwicklungen der Kühlsysteme und haben auch oft Erfolg damit – allerdings muss man dafür auch kräftig zuzahlen. Hat man sich jedoch eine Grafikkarte im Referenzdesign zugelegt, wobei es keine Rolle spielt, ob dies von AMD oder Nvidia stammt, muss man mit Kühlproblemen und Lautstärke unter voller Last kämpfen. Die anvisierte Übertaktung der GPU bleibt dann oft ganz auf der Strecke. Deshalb werden noch immer eigenständige Kühlkörper von Spezialisten wie Prolimatech hergestellt, damit endlich Ruhe einkehrt und mehr Performance zur Verfügung steht.
-
- Erschienen: 02.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
- Details zum Test
3 von 5 Sternen
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Sehr leistungsfähig (mit den richtigen Lüftern); Freie Lüfterwahl.
Minus: Kein zur GTX 780 passender VRM-Kühler.“